Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Jan. 2024 · 1. St. Petri Dom. Begleite mich auf eine faszinierende Zeitreise zurück ins Jahr 723, als der Heilige Bonifatius das Fundament für Fritzlar legte. Das Herzstück dieser historischen Stadt ist der St. Petri Dom, dessen Geschichte eng mit der Entwicklung Fritzlars verbunden ist. Der erste große Vorgängerbau des heutigen Doms, eine Basilika ...

  2. Außederm feiert Fritzlar im Jahr 2024 sein 1300-jähriges Bestehen. Neues zum und rund um den Hessentag 2024 in Fritzlar wird regelmäßig auf der Hessentags-Website veröffentlicht. Eine Stadt voller Leben! Mehr. Bürgerservice. Veranstaltungen. Stadtmarketing. Terminbuchung Zulassungsstelle. Baustellen.

  3. Franziskanerkloster Fritzlar. Das Franziskanerkloster Fritzlar im östlichen Teil der heutigen Altstadt von Fritzlar im Schwalm-Eder-Kreis in Nordhessen bestand, mit einer kurzen Unterbrechung während der Reformationszeit, von 1237 bis 1811. Es gehörte zum Franziskanerorden ( ordo fratrum minorum, „Minderbrüderorden“, auch „Minoriten“).

  4. www.hessen-tourismus.de › kleinstadtlieblinge › fritzlarFritzlar. Hessen Tourismus

    Unterhalb des Mühlgrabens geben Kanzel, Winterturm, Frauenturm und Grauer Turm einen Einblick in das mittelalterliche Verteidigungssystem der Stadt Fritzlar. Vom Rondengang sind es jeweils nur ein paar Schritte zum Marktplatz, dem zweiten Lieblingsort von Clemens Lohmann. Hier zeigt sich das heutige Fritzlar lebendig und offen.

  5. Schulklassen unter Aufsicht eines Lehrers je Schüler. 1,00 €. Jugendgruppen. (bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres) ab 10 Personen mit Aufsichtspersonal. je Person 1,00 €. Familienkarten. bitte vorbestellen unter Tel: 05622 988 8.

  6. Die Stadtführungen der Stadtführergilde Fritzlar bieten garantiert. das richtige Programm für einen Besuch in Fritzlar und der Region Kellerwald-Edersee. Öffentliche Stadtführung täglich. von März bis Oktober ab Rathaus. Montag bis Freitag: 10:30 Uhr. Samstag, Sonn- und Feiertage. 10:30 Uhr und 14:30 Uhr.

  7. Fritzlarer Dom um 1868 vor dem Umbau der Türme. Der Fritzlarer Dom St. Peter, auch St. Petri-Dom zu Fritzlar [1] genannt, ist eine romanische ehemalige Kloster- und Stiftskirche in Fritzlar im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis, die heute als katholische Stadtpfarrkirche dient. Die Kirchen- und Klostergründung um 723/724 geht auf den Heiligen ...