Yahoo Suche Web Suche

  1. Finden Sie Ihr Fernstudium oder -weiterbildung mit Fernstudium Direkt! Im Fernstudium oder in Präsenz – weiterbilden mit dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für mehr Informationen zum Studiengang bitte den jeweiligen grün eingefärbten Link anklicken. Promotionsstudiengang Sozialwissenschaften. Für mehr Informationen bitte den grün eingefärbten Link anklicken. Ihr Ansprechpartner: Michael Bonn-Gerdes. Tel.: 0551 - 39 26525. sowigo@sowi.uni-goettingen.de. Studienbüro der Sozialwiss. Fakultät.

  2. Mit einem guten Bachelorabschluss können Sie in Göttingen zu einem der weiterführenden, viersemestrigen Masterstudiengänge zugelassen werden. Zur Auswahl stehen die folgenden Studiengänge: Masterstudiengang in Finanzen, Rechnungswesen und Steuern (M.Sc.) (Option auf Doppelabschluss mit der Universität Ghent, Belgien)

  3. Für diesen Studiengang müssen Sie sich bei hochschulstart.de bewerben und können sich dann im Falle einer Zulassung für die Universität Göttingen bei uns einschreiben. Hier finden Sie eine Anleitung zur Bewerbung und Einschreibung . Die von Ihnen gewählten Studienfächer sind zum ersten Semester zulassungsbeschränkt.

  4. Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen. Informatiker*innen werden in nahezu allen Fachdisziplinen benötigt. Die typischen Arbeitsfelder für Informatiker*innen sind: Soft- und Hardware-Entwicklung; Beratung und Schulung; Weiterentwicklung und Anpassung von Anwendungssystemen; Wartung und Pflege von Rechnernetzen; Ausbildung und Lehre; Forschung und Entwicklung Je nach ...

  5. Kontakt: Zentrale Studienberatung Wilhelmsplatz 2 37073 Göttingen Tel.: +49-551 39 113 Fax: +49-551 39 7387 zentrale.studienberatung@zvw.uni-goettingen.de

  6. Institut für Informatik. Fakultät für Mathematik und Informatik. Georg-August-Universität Göttingen. Goldschmidtstr. 7. 37077 Göttingen. Tel.+49 (0)551 39-172000.

  7. Studiengänge am Seminar für Englische Philologie. Am Seminar für Englische Philologie werden verschiedene Studiengänge angeboten. Ein Klick auf die jeweilige Überschrift öffnet eine Box mit weiteren Informationen und Links. Der Hinweis (extern) bzw. (external) verweist auf Seiten, die nicht zum Internetauftritt des Seminars gehören.