Yahoo Suche Web Suche

  1. Über 1.000 Sorten und Raritäten an winterharten Blütenstauden online kaufen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Männertreu ( Lobelia erinus) ist auch als Lobelie bekannt und gehört zu den klassischen Beet- und Balkonblumen. Wie Sie Männertreu vermehren und welche Sorten es im Handel gibt, erklären wir Ihnen im Steckbrief über Männertreu. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie die schöne Staude erfolgreich pflanzen und anschließend pflegen.

  2. Das Männertreu ist eine niedrig-, buschig- oder kriechendwachsende, einjährige bis ausdauernde krautige Pflanze. Ihre Laubblätter sind klein (zirka 1,5 cm lang) und schmal bis verkehrt eilänglich, mittel- bis dunkelgrün, manchmal bronzefarben überlaufen. Der Blattrand kann gesägt, gezähnt oder gelappt sein. Von Sommer bis Herbst ...

  3. 20. Mai 2024 · Männertreu Pflanzen, Aussaat, Pflegen, Schneiden und Überwintern. was ist bei der Lobelia erinus Pflege zu beachten? Welcher Standort?

  4. Der Gamander-Ehrenpreis ( Veronica chamaedrys ), auch Männertreu, Frauenbiss, Katzenäuglein oder Wildes Vergissmeinnicht genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Ehrenpreis ( Veronica) in der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae).

  5. Männertreu wird meist nur einjährig gehalten und deshalb auch so bezeichnet, richtigerweise ist Männertreu aber mehrjährig. In den südlichen Regionen Afrikas, wo es wächst, gibt es kaum harte Winter – daher stirbt dort die frostempfindliche Staude nicht ab. Bei uns setzen die kalten Temperaturen jedoch den Pflanzen enorm zu.

  6. Männertreu (Lobelia erinus) ist mit seinen unzähligen, meist strahlend blauen, kleinen Blüten auch als Blaue Lobelie oder kurz als Lobelie bekannt. Doch lass dich von dieser Bezeichnung nicht in die Irre führen, denn Männertreu gibt es nicht nur in Blau, sondern auch in Violett, Weiß und sogar in Rot- und Pinktönen. Den Namen Männertreu verdankt das Glockenblumengewächs (Familie ...

  7. 4. März 2022 · Männertreu pflegen. Blähton im Pflanztopf sorgt dafür, dass sich keine Staunässe bildet. Mit der kommt Männertreu nicht gut zurecht. Männertreu solltest du immer gleichmäßig feucht halten. In einer Topfkultur lässt du das Substrat nicht komplett austrocknen.