Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Daß wir erschraken, da du starbst, nein, daß dein starker Tod uns dunkel unterbrach, das Bisdahin abreißend vom Seither: das geht uns an; das einzuordnen wird die Arbeit sein, die wir mit allem tun. Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), eigentlich René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke, österreichischer Erzähler und Lyriker; gilt als ...

  2. Rainer Maria Rilke war ein deutscher Lyriker. Er wurde am 4. Dezember 1875 in Prag, Tschechien, geboren. Rainer Maria Rilke ist am 29. Dezember 1926 im Alter von 51 Jahren in Montreux, Schweiz, gestorben. Todesursache: Das Grab von Rainer Maria Rilke befindet sich auf dem Friedhof in Raron, Schweiz. Grab von Rainer Maria Rilke auf dem Friedhof ...

  3. Rainer Maria Rilke: Biografie, Epoche, Werke & 15 Zitate. Rainer Maria Rilke war einer der wichtigsten Vertreter der literarischen Moderne. Sein Leben war von vielen Veränderungen geprägt, die auch sein literarisches Schaffen beeinflusst haben. Wir haben einen kurzen Lebenslauf, seine Biografie, die wichtigsten Werke und Zitate für dich ...

  4. über deines Todes Scherben. und zerrn an ihr, bis sie in Fetzen geht, und alles, was ich sage, müsste so. zerlumpt in dieser Stimme gehn und frieren. Link Rainer Maria Rilke. O Herr, gib jedem seinen eignen Tod. Das Sterben, das aus jenem Leben geht, darin er Liebe hatte, Sinn und Not. Link Rainer Maria Rilke.

  5. O sein Gesicht war diese ganze Weite, die jetzt noch zu ihm will und um ihn wirbt; und seine Maske, die nun bang verstirbt, ist zart und offen wie die Innenseite. von einer Frucht, die an der Luft verdirbt. Rainer Maria Rilke, Mai/Juni 1906, Paris. Der Tod des Dichters - von Rainer Maria Rilke.

  6. Komm, ach komm in meine Brust!“. „Mich lässt der Gedanke an den Tod in völliger Ruhe. Ist es doch so wie mit der Sonne: Wir sehen sie am Horizont untergehen, aber wissen, dass sie „drüben“ weiter scheint.“. „Es ist eine Ferne, die war, von der wir kommen. Es ist eine Ferne, die sein wird, zu der wir gehen.“.

  7. O Sternenfall, von einer Brücke einmal eingesehn - : Dich nicht vergessen. Stehn! Rainer Maria Rilke, 9.11.1915, München. Insel-Almanach 1919. Das Gedicht von Rainer Maria Rilke : Der Tod.