Yahoo Suche Web Suche

  1. Was sind die Aufgaben von Apothekern und Apothekerinnen? Umfassende Infos von DRACO®. Was sind die Inhalte im Studium, wenn man Apothekerin oder Apotheker werden möchte?

    • Produkte

      Wundauflagen & Wundverbände

      Klassische & Moderne Wundversorgung

    • Wund-Komepetenz-Center

      Praktischer Aufsteller mit Zubehör

      Mit PTA und Apothekern entwickelt

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wenn du noch mehr wissen möchtest Alle Elemente ausklappen

  2. Wenn Sie einen Studienplatz in einem renommierten Studiengang mit großer Geschichte und modernem Lehr- und Forschungsambiente in einer angenehmen Atmosphäre suchen, dann sind Sie in Marburg genau richtig.

  3. In Marburg haben wir als Service für unsere Studierenden eine Außenstelle dieser Behörde auf dem Campus im Dekanatsgebäude, der ehemaligen Villa des Nobelpreisträgers Emil von Behring. In diesem praktischen Jahr werden theoretische Kenntnisse angewendet und Fertigkeiten vertieft.

  4. Auf einen Blick Auf einen Blick

  5. Die Approbationsordnung. Die in der Approbationsordnung vorgeschriebene Apothekerausbildung hat zum Ziel, den Apotheker als den Arzneimittelfachmann zu befähigen, die ordnungsgemäße Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln sicherzustellen. Er muss in der Lage sein, eigenverantwortlich alle pharmazeutischen Tätigkeiten ausüben zu können.

  6. Juli 2002. Der Fachbereichsrat des Fachbereichs Pharmazie der Philipps-Universität Marburg hat am 20. November 2001 gemäß § 50 Abs. 1 Ziff. 1 Hessisches Hochschulgesetz in der Fassung vom. 31. Juli 2000 die folgende Studienordnung für den Studiengang Pharmazie beschlossen. Der Senat hat der Ordnung in seiner Sitzung am 11.

  7. Pharmazie Staatsexamen. Die Pharmazie ist eine angewandte Wissenschaft, die sich mit der Entwicklung, Herstellung, Prüfung und Wirkung von Arzneimitteln befasst. Das Studium schließt dabei die die Naturwissenschaften Chemie, Biologie, Physik und der Medizin mit ein.