Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bereich Einschreibungswesen. der Bereich Einschreibungswesen ist sowohl für die Bewerbung und Studienplatzvergabe in zulassungsbeschränkten Studiengängen als auch für die Einschreibung, Rückmeldung, Beurlaubung und Exmatrikulation zuständig. Auch zum Thema rund um den Studierendenausweis und das Semesterticket ist der Bereich ...

  2. Einschreibung. Nachdem Sie einen Studienplatz erhalten haben, müssen Sie sich an der Universität einschreiben (immatrikulieren). Wichtiger Hinweis: Die Immatrikulation an der Universität Hamburg erfolgt digital. Unterlagen für die Immatrikulation, die in Papierform per Post eingesendet werden, werden nicht berücksichtigt!

  3. Universität Lüttich: Koordination EurIdentity Certificate: Florence Hautekeer, UniGR-Referentin. T. +32 (0)43 669 713 ou +32 (0)43 665 723 Université de Lorraine: Koordination EurIdentity Certificate: Alexis Polus, UniGR-Referent. T. +33 (0)3 72 74 05 07 Universität von Luxembourg: Koordination EurIdentity Certificate:

  4. Sie können sich direkt immatrikulieren (einschreiben), wenn eine Hochschulzugangsberchtigung vorliegt. Wie genau die Einschreibung in einen zulassungsfreien Studiengang funktioniert, erfahren Sie auf der Seite Studienplatzbewerbung. Zur Immatrikulation müssen Sie: eine beglaubigte Kopie Ihrer Hochschulzugangsberechtigung (z.B. das Abitur ...

  5. Die Anmeldung erfolgt für Studierende des Netzwerks UniGR direkt bei dem oder der Dozierenden der Lehrveranstaltung bzw. über PORTA. Wir empfehlen, die Prüfungs- und Anmeldedetails (Anmeldefrist, Zeitpunkt, Form, Umfang und Dauer der zu erbringenden Prüfungsleistung, weitere Formalitäten…) frühzeitig und persönlich mit dem oder der ...

  6. Die Einschreibung erfolgt - unabhängig von Staatsangehörigkeit und angestrebtem Studiengang - online über das heiCO-Portal der Universität Heidelberg und durch das postalische Einreichen von Unterlagen. Derzeit gibt es dazu noch vereinzelte Ausnahmen. Über unserem Studiengangsfinder erfahren Sie, welchem Verfahren Ihr gewünschter ...

  7. Studierende der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau können sich mit dem UniGR-Studierendenstatus an einer (oder mehreren) Partnerhochschule(n) (Lüttich/Liège, Luxemburg, Lothringen/Lorraine, Universität des Saarlandes, Trier sowie an der htw saar) einschreiben, dort an Lehrveranstaltungen teilnehmen und Prüfungen ablegen, bis zu 10 ECTS pro Semester für ...