Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. März 2014 · März 2014, hat die Bremen International Graduate School of Social Sciences (BIGSSS) den erfolgreichen Promotionsabschluss von 30 Absolventinnen und Absolventen mit einer feierlichen Zeremonie im Goldenen Saal in der Bremer Böttcherstraße gewürdigt. Die anwesenden Doktorandinnen und Doktoranden aus insgesamt elf Ländern feierten ihre ...

  2. Informatik und Maschinenbau. Christoph Ranze hat Informatik an der Universität Bremen mit dem Studienschwerpunkt „Künstliche Intelligenz“ studiert und im Jahr 1994 seinen Abschluss als Diplom Informatiker gemacht. Heute ist er Geschäftsführender Gesellschafter in der encoway, die heute weit über 200 Mitarbeiter*innen in Bremen ...

  3. Der Zahlenspiegel enthält Zahlen, Tabellen und Diagramme, mit denen die Struktur und die Entwicklung der Universität Bremen und ihre Leistungen im Jahr 2022 dargestellt werden. "Uni in Zahlen" ist gegliedert in zwei große Teile: Im ersten Teil werden die Informationen und Daten für die Gesamtuniversität dargestellt.

  4. Silke Völkers. silke.voelkers@uni-bremen.de. Telefon: +49 421 218- 6 35 00. Telefax: +49 421 218- 9 86 35 00. MZH 7060. Die Absolvent*innen-Feier findet am Samstag, den 15.06.24 statt. Eingeladen werden alle Absolventinnen und Absolventen, die bis zum 30.04.2024 ihren Abschluss (Kolloquium) erreicht haben. FAQs.

  5. Der DFG-Förderatlas ist als Berichtssystem konzipiert, das im Drei-Jahres-Abstand Kennzahlen zu Forschung in Deutschland und ihrer öffentlichen Förderung bereitstellt. Die Ausgabe 2021 umfasst Daten zu den Jahren 2017 bis 2019. Ausgewählte Ergebnisse für die Universität Bremen 2021. Ranking nach DFG-Bewilligungen. Rang 2021.

  6. 16. Nov. 2017 · Der Fachbereich Physik/Elektrotechnik der Universität Bremen beendet am Freitag, 24. November 2017, das Studienjahr 2016/17 mit seiner traditionellen Akademischen Abschlussfeier. Dabei werden die Absolventinnen und Absolventen des vergangenen Jahres verabschiedet. Die Feier findet um 15 Uhr im Hörsaal 1 des Gebäudes NW 1 (Naturwissenschaften 1, Otto-Hahn-Allee 1) statt.

  7. 24. Nov. 2010 · 180 frisch gebackene Absolventen des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaft der Universität Bremen werden Ihren Studienabschluss mit einem besonderen Highlight feiern: Die Wolfgang-Ritter-Stiftung wird die besten Absolventen während eines Festakts am Freitag, 26. November 2010, ab 16 Uhr in der Oberen Rathaushalle Bremens prämieren. Dabei erhalten die jeweils drei Besten der Diplom- und ...