Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Okt. 2023 · Unterschied von „wäre“ und „währe“. „Wäre“ und „währe“ klingen im gesprochenen Deutsch gleich, haben jedoch unterschiedliche Bedeutungen, Anwendungen und treten ebenfalls verschieden oft auf. Beispiel. Sein Reiche hätte länger gewährt, wenn er ein besserer König gewesen wäre. ⇒ „Gewährt“ ist eine Form von ...

  2. Schreiben Sie ich währe; ich wäre richtig. Ein beliebter Fehler ist ich währe; ich wäre / ich wäre - Korrekte Schreibweise und Rechtschreibung mit Erklärung.

  3. 29. Juli 2022 · Vielmehr verwendet man synonyme Wörter wie dauern oder halten. Der "bekannte Ausspruch" Nichts währt ewig, wird daher meist ganz einfach als Nichts hält ewig geschrieben oder gesprochen. Beispielsätze Ich wäre nun bereit, um in den Urlaub zu fahren. Julien wäre heute bei dir schon morgens um 8 Uhr vor dem Haus gestanden, um dich zu ...

  4. 11. Okt. 2023 · währe. „Währe“ ist die 1. Person Singular im Indikativ des Verbs «währen», welches «andauern» oder «fortdauern» über einen gewissen Zeitraum bedeutet. Der Begriff ist veraltet und wird kaum mehr verwendet. Um die richtige Schreibweise zu wählen, muss also klar sein, welche Bedeutung vermittelt werden soll, da je nach Bedeutung ...

  5. Welche (Zeit)form ist hätte? 1. Wäre als Vollverb = Konjunktiv 2 Gegenwart. Wenn wäre als einziges Verb (=Vollverb) im Satz steht, dann ist wäre der Konjunktiv 2 Gegenwart von sein. Beispiel: (Indikativ) Präsens (Gegenwart) – Konjunktiv 2 Gegenwart. ich bin – ich wäre. du bist – du wär (e)st. er ist – er wäre.

  6. 31. Aug. 2016 · währe und wäre, je nach Kontext bzw. Satz ist beides richtig. währe kommt vom Verb währen. wäre vom Verb sein. Der Duden hilft auch kostenlos und online unter www.duden.de. AstridDerPu. marenka111. 31.08.2016, 13:57. Wäre wird ohne h geschrieben.

  7. de.wiktionary.org › wiki › währewähre – Wiktionary

    1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs währen. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs währen. währe ist eine flektierte Form von währen. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:währen. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag währen. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch ...