Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Irispflanzen werden am besten im Herbst zurückgeschnitten. Verbrauchte Blütenstiele können im Frühjahr entfernt werden, nachdem die Pflanzen blühen, aber das Laub sollte durch den Sommer stehen gelassen werden. Schneiden Sie die Blätter Mitte Herbst auf etwa 3″ lang über der Bodenlinie zurück.

  2. Der richtige Zeitpunkt variiert je nach Staude und Art des Schnittes: Remontierschnitt: Direkt nach der ersten Blüte. Pflegeschnitt nach der Blüte: Unmittelbar nach der Blüte. Vorblüte-Schnitt: Im Frühjahr, direkt vor der Bildung der Blütenknospen. Ausschneiden/ Ausputzen: Während der Blütezeit.

  3. Iris schneiden – die richtigen Handgriffe. Verwelkte Blüten können geschnitten werden. Die Iris oder Schwertlilie ist nicht nur für ihre Blüten bekannt, sondern auch für ihre einfache Pflege. Ein weiteres Merkmal der Pflanze ist eine starke Vermehrung – hier können Sie mit der Gartenschere Abhilfe schaffen.

  4. 7. Aug. 2023 · Bart-Iris teilen – Schritt für Schritt. Die Bart-Iris breitet sich über Rhizome flach im Boden aus. Wenn sie nach einigen Jahren blühfaul wird, sollten Sie die Wurzelstöcke teilen und an anderer Stelle wieder einpflanzen. Auf diese Weise können Sie alle Sorten der Bart-Iris verjüngen und gleichzeitig vermehren.

  5. 2. Juni 2023 · Iris im Herbst teilen: Blühfreudigkeit fördern und Pflanzenbestände verjüngen. Der Herbst ist die entscheidende Jahreszeit für eine erfolgreiche Vermehrung der Schwertlilie: Immerhin werden etwa 10-12 Wochen nach der Blüte nicht nur die Samen reif, sondern es bieten sich im Herbst auch optimale Bedingungen für die Teilung der in der Regel rasch wachsenden Wurzelrhizome.

  6. 25. Apr. 2023 · Schneiden Sie den Stiel schräg an, bevor Sie die Pfingstrosen ins Wasser stellen. Entfernen Sie möglichst viele Blätter vom Stiel, damit die Blume mehr Kraft für die Blüte zur Verfügung steht. Wechseln Sie das Wasser alle drei Tage. Pfingstrosen blühen länger, wenn es nicht zu warm ist.

  7. Schneiden Sie Ihre Iris zurück, nachdem mehrere Fröste aufgetreten sind. Überprüfen Sie die Wetterberichte während der Woche. Warten Sie insbesondere, bis die ersten Fröste eintreten, die den größten Teil Ihres Irislaubs abtöten. Wenn die meisten Blätter braun und tot aussehen, nehmen Sie sich etwas Zeit, um Ihre Pflanzen zu schneiden.