Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir helfen Ihnen, unter allen verfügbaren Autos das beste Angebot für Sie zu finden. Buchen Sie noch Heute. Sie können kostenlos bis zu 48 STD vor Mietbeginn stornieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biografie. Willy Brandt 1913–1992. Deutscher, Europäer, Weltbürger. Willy Brandt gilt als einer der herausragenden Staatsmänner des 20. Jahrhunderts. Geboren als Arbeiterjunge in Lübeck, machte er seinen Weg über Oslo und Stockholm nach Berlin und Bonn und hinterließ weltweit seine politischen Spuren. Ob als Sozialdemokrat, Nazi-Gegner ...

  2. Als Präsident der Sozialistischen Internationale von 1976 bis 1992 verschafft Willy Brandt der zuvor nahezu bedeutungslosen Organisation Gehör in der Weltpolitik. Die Vereinigung sozialistischer und sozialdemokratischer Parteien wird unter seiner Führung erstmals über Europa hinaus aktiv und gewinnt vor allem in Lateinamerika neue Mitglieder.

  3. www.bundeskanzler.de › bundeskanzler-seit-1949 › willy-brandtWilly Brandt - Bundeskanzler

    Brandt erhält den Friedensnobelpreis. Willy Brandt, SPD, war der erste sozialdemokratische Bundeskanzler. Gesellschaftspolitische Liberalisierung, die Losung "Mehr Demokratie wagen" und eine neue Ostpolitik kennzeichnen seine Kanzlerschaft. Die sozialliberale Koalition wollte das Verhältnis zu den Ostblockstaaten entspannen, auch das zur DDR.

  4. Willy Brandt – Stationen seines politischen Lebens. Gegner der Nazis, Exilant in Skandinavien, Regierender Bürgermeister, Außenminister, Bundeskanzler, Friedensnobelpreisträger, SPD-Vorsitzender und Präsident der Sozialistischen Internationale. Die wichtigsten Daten zu Willy Brandts Werdegang: 18. Dezember 1913. Geburt in Lübeck. 1930.

  5. Kindheit und Jugend. WILLY BRANDT wurde am 18. Dezember 1913 in Lübeck geboren. Die Kindheit verbrachte WILLY BRANDT, eigentlich HERBERT ERNST KARL FRAHM, bei seinem Großvater. Seine Mutter, MARTHA FRAHM, arbeitete als Verkäuferin und konnte sich um ihren Sohn nicht kümmern. Den Vater, JOHN MÖLLER, lernte WILLY BRANDT nicht kennen.

  6. 8. Okt. 2022 · 1933 nimmt der 19-jährige Herbert Frahm den Decknamen Willy Brand an und flüchtet vor den Nazis nach Norwegen. Im Exil wird der radikale Linke zum pragmatischen Sozialdemokraten.

  7. Willy Brandt, eigentlich Karl Herbert Frahm, geb. in Lubece am 18.Dezember 1913. Gestorben am 08.10.1992 in Unkel. Herausragender westdeutscher Politiker, Kanzler der BRD 1969-1974, 1971 Friedensnobelpreisträger. Frahm stammte aus einer Arbeiterfamilie mit sozialdemokratischen Wurzeln. 1932 schloss er das renommierte Johanneum-Gymnasium in ...