Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Nov. 2007 · Obwohl schon todkrank, hatte sich der SPD-Ehrenvorsitzende vollständig angekleidet und erwartete seinen Gast. Auf Kohls Frage, warum er denn aufgestanden sei, lautete Brandts Antwort: "Wenn mein ...

  2. Willy Brandt war ein SPD-Politiker in der Bundesrepublik Deutschlands, der von 1969 bis 1974 unter anderem als Bundeskanzler der BRD tätig war. Mit seiner Politik wollte er primär die Konfliktsituation zwischen Ost und West schlichten, wobei seine Entspannungspolitik ihm letzten Endes sogar einen Friedensnobelpreis verschaffte. Inhaltsangabe.

  3. 18. Dezember: Willy Brandt wird unter dem Namen Herbert Ernst Karl Frahm in Lübeck geboren. Seine Mutter Martha Frahm ist Verkäuferin. Seinen Vater, John Möller, ein sozialdemokratischer Lehrer, lernt Brandt nie kennen. Er wird von seinem Großvater, einem Arbeiter und SPD-Mitglied, großgezogen.

  4. 8. Okt. 2022 · 1976 wählen die Mitglieder der Sozialistischen Internationale (SI) Willy Brandt zu ihrem Präsidenten - ein Amt, das er bis kurz vor seinem Tod 1992 behalten wird. Unter seiner Führung gewinnt ...

  5. 7. Dez. 2020 · Willy Brandt. Von Tobias Fülbeck (WDR) Der erste sozialdemokratische Kanzler. Willy Brandt wird Dezember 1913 als Herbert Ernst Karl Frahm in Lübeck geboren. Seine Mutter Martha Frahm ist alleinstehend. Erst 1947 erfährt Herbert in einem Brief seiner Mutter den Namen seines Vaters: John Möller. Herberts Bezugsperson ist sein Großvater ...

  6. 4. Okt. 2022 · Die Meldung lief mitten in der Nacht über die Ticker. "Brandt ist tot" meldete die Deutsche Presseagentur um 1.09 Uhr. Wenige Stunden zuvor, am Abend des 8. Oktober 1992, war der frühere Bundeskanzler und SPD-Ehrenvorsitzende Willy Brandt im Alter von 78 Jahren nach langen Krebsleiden in seinem Haus bei Bonn gestorben.

  7. 26. Nov. 2013 · Der andere Deutsche. Als Bürgermeister West-Berlins, als Außenminister und als Kanzler veränderte Willy Brandt die Bundesrepublik wie kein zweiter Politiker. Zeitlebens aber blieb er auch ein ...