Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Name verströmt einen eigentümlichen Zauber: Worpswede. Ein kleines Dorf bei Bremen. Zwischen Wiesen, Mooren und Bächen finden bildende Künstler hier Ende des 19. Jahrhunderts einen Ort der ...

  2. 9. Okt. 2011 · Oktober 2011. Doris Hansmann erzählt die Geschichte der Künstlerkolonie Worpswede als den romantischen Versuch einiger Künstler und Künstlerinnen, die von ihnen entdeckte Landschaft nicht nur abzumalen, sondern sich in ihre Stimmungen zu versenken und darin auch zu leben. Leben und Kunst werden eins, so die Maxime des Jugendstils.

  3. Liste von Malern. Die Liste von Malern führt möglichst umfassend Maler aller Epochen auf. Wegen ihres Umfangs ist sie in Unterlisten unterteilt. Die Liste ist soweit vorhanden alphabetisch nach Nachnamen geordnet. Die Einträge enthalten neben dem Namen auch Informationen über Geburtsjahr, Sterbejahr, Herkunft und Epoche/Kunststil.

  4. 8. Apr. 2016 · Fritz Mackensen war der erste Maler in Worpswede. 1889 gründete er dort zusammen mit Freunden, darunter Otto Modersohn, die Künstlerkolonie.

  5. Worpswede - ein Name, der Kunstinteressierten auf der Zunge zergeht. Untrennbar damit verbunden sind die Namen der Maler Fritz Mackensen, Heinrich Vogeler, Fritz Overbeck, Otto Modersohn und nicht ...

  6. In der Galerie Neue Meister des Landesmuseums sind Werke aller Gründungsmitglieder der Worpsweder Künstlerkolonie vertreten sowie bedeutende Beispiele der Malerei Paula Modersohn-Beckers – sowohl aus der Worpsweder als auch aus ihrer Pariser Zeit. Fritz Overbeck, Im März (Vorfrühling), 1908, Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg.

  7. 31. Dez. 2014 · 2014 wurde der Künstlerkolonie Worpswede gedacht – mit einem kritischen Blick auf die vergangenen 125 Jahre. Doch das nächste Jubiläum folgt sogleich: Im Frühjahr jährt sich zum 150. Mal ...