Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste der Kernkraftwerke enthält alle Kernkraftwerke weltweit, die zur Gewinnung elektrischer Energie für öffentliche Stromnetze genutzt werden. Es werden nicht nur die aktuell in Betrieb befindlichen Kraftwerke gelistet, sondern auch stillgelegte und solche, die im Bau sind.

  2. Liste von Malern. Die Liste von Malern führt möglichst umfassend Maler aller Epochen auf. Wegen ihres Umfangs ist sie in Unterlisten unterteilt. Die Liste ist soweit vorhanden alphabetisch nach Nachnamen geordnet. Die Einträge enthalten neben dem Namen auch Informationen über Geburtsjahr, Sterbejahr, Herkunft und Epoche/Kunststil.

  3. Die Weisse Liste (ehemals Weiße Liste) war ein unabhängiges Internetportal, das Orientierung bei der Suche nach Ärzten und Krankenhäusern sowie Pflegeheimen bot. [2] Es war werbefrei und basierte auf wissenschaftlichen Erhebungen. [3] Die Weisse Liste wurde im Jahr 2008 von der Bertelsmann Stiftung in Zusammenarbeit mit den Dachverbänden ...

  4. Illuyanka – Schlangendämon der hethitischen Mythologie. Kerberos – mehrköpfiger Hund, bewacht den Eingang zur Unterwelt. Lamassu – Schutzdämon mit Stierkörper, Flügeln und menschlichem Kopf. Leviathan – Seeungeheuer der jüdisch-christlichen Mythologie. Mermecolion – asiatisches Fabelwesen, Löwenkopf und Ameisenkörper.

  5. In den nachfolgenden Tabellen sind die Länder der Erde mit ihrem Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2022 angegeben. Alle Daten beruhen auf Berechnungen des Internationalen Währungsfonds . Die linke Tabelle zeigt die nominalen Bruttoinlandsprodukte in Millionen US-Dollar und die rechte Tabelle die kaufkraftbereinigten Bruttoinlandsprodukte ...

  6. Apfel ( Malus domestica (L.) BORKH.) Apfelbeere Aroniabeeren oder Schwarze Eberesche ( Aronia arbutifolia L.) Birnen ( Pyrus ) Europäische Birne ( Pyrus communis L.) Bollweiler Birne auch Hagebuttenbirne, Shipova (× Sorbopyrus irregularis (MÜNCHH.) C.A.WIMM. ) Tatarka (× Sorbopyrus irregularis var. bulbiformis) Himalaya-Birne ( Pyrus pashia ...

  7. Die Liste von Apfelsorten enthält über 8500 Namen von über 6300 Sorten mit über 3000 Bildern des Kulturapfels