Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Biebrich, Wiesbaden Reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

  2. Ferienwohnungen in Deutschland, Europa beim Testsieger buchen. Mit Pool, WLAN & Garten. Genieße und entdecke die besten Angebote weltweit

    Ostsee - ab 29,00 €/Tag - View more items
  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. tourismus.wiesbaden.de › wiesbadener-stadtteil-biebrichBiebrich | Tourismus

    Biebrich ist mit knapp 39.000 Einwohnern Wiesbadens größter Stadtteil; bis zur Eingemeindung 1926 war der Ort selbständig. Und einer der wichtigsten Industriestandorte der Region: Die Düngemittelfabrik Albert wurde ebenso hier gegründet wie die Baustofffirma Dyckerhoff, die übrigens den Zement für das Fundament der Freiheitsstatue nach New York geliefert hatte. Und seitdem sich vor rund ...

  2. Hotel zum Scheppen Eck. Hotel in Biebrich, Wiesbaden. Ab € 86,40 pro Nacht. 8.0. Sehr gut · 251 Bewertungen. gute Pension in bester Lage (Schloss Biebrich, Henkell, Rheinsteig) Sehr große Zimmer, sauber und gute Pizzeria im Haus, insgesamt ein bischen unaufgeräumt, aber aber für eine Nacht perfekt. Mehr anzeigen.

  3. 0611. Biebrich is a borough of the city of Wiesbaden, Hesse, Germany. With over 38,000 inhabitants, it is the most-populated of Wiesbaden's boroughs. It is located south of the city center on the Rhine River, opposite the Mainz borough of Mombach. Biebrich was an independent city until it was incorporated into Wiesbaden in 1926.

  4. Biebrich Palace Park. One would like to say “small but impressive”: the narrow, elongated Biebrich Palace Park in Wiesbaden is a spatial wonder. Behind the Baroque palace, situated directly on the Rhine, it conveys vastness. At the beginning of the 19th century, the famous garden artist Friedrich Ludwig von Sckell transformed the grounds ...

  5. Schloss Biebrich und Schlosspark. Unmittelbar am Rheinufer des Wiesbadener Stadtteils Biebrich liegt das Biebricher Schloss, eines der bedeutendsten Barock-Schlösser entlang des Rheins. Das Biebricher Schloss, das 1701 als Gartenhäuschen konzipiert und bis 1703 zu einem Wohnschlösschen ausgebaut wurde und schließlich den Fürsten und ...

  6. Wie wird das Wetter heute in Biebrich? Temperatur-, Wind- und Regenvorhersage, sowie aktuelle Wetterwarnungen finden Sie auf wetter.com für 56370 Biebrich, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

  7. Damit war Biebrich neben Wiesbaden die größte Stadt im damaligen Landkreis geworden. Wasserleitungen wurden gelegt, seit 1893 erfolgte die Neukanalisation der Stadt, 1895 wurde Biebrich an das Stromnetz angeschlossen und erhielt 1900 Gasbeleuchtung. Seit 1896 wurden die Straßen gepflastert und neue Schulen eingerichtet.