Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Krimis & Thriller.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fränkisches Reich. Das Fränkische Reich war ein Königreich in West - und Mitteleuropa zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert, das sich auf dem westeuropäischen Gebiet des Römischen Reichs bildete. Es geht auf mehrere westgermanische Völker der Völkerwanderungszeit zurück. Das Reich der Franken wurde innerhalb von drei Jahrhunderten zur ...

  2. Karl Martell (688–741), fränkischer Hausmeier, hinterließ die Macht im fränkischen Reich seinen Söhnen, die jeweils Hausmeier in zwei Reichshälften wurden: Pippin der Jüngere in Neustrien und Karlmann in Austrien. 743 wurde von ihnen allerdings Childerich III. als letzter Merowingerkönig eingesetzt.

  3. Fränkisches Reich. Das Fränkische Reich war eine bedeutende politische Macht im Mittelalter, die aus verschiedenen germanischen Stämmen entstand. Es erstreckte sich über weite Teile West- und Mitteleuropas und spielte eine entscheidende Rolle in der Geschichte Europas. Leicht verständlich erklärt.

  4. Fränkisches Reich. ab 5. Jhd. bis 843. Das Fränkische Reich war ein Königreich in West-, Süd- und Mitteleuropa zwischen dem 5. und 9. Jh., das sich auf dem Gebiet des römischen Gallien und angrenzender rechtsrheinisch-germanischer Siedlungsgebiete bildete. Es geht auf mehrere westgermanische Völker der Völkerwanderungszeit zurück.

  5. Fränkisches und Altes Reich Zölle für den König. In der Nachfolge des Weströmischen Reiches begründete König Chlodwig um 500 n. Chr. das Fränkische Reich. Das römische Zoll- und Steuerrecht wurde übernommen und durch das "königliche Zollregal" ergänzt. Grundlage dafür war die bereits 510 entstandene Lex Salica. Dementsprechend ...

  6. Viele übersetzte Beispielsätze mit "fränkisches Reich" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

  7. Fränkisches Reich, Frankenreich, nach den Franken benanntes Königreich im Frühmittelalter. Die Merowinger Chlodwig I. (*466, †511) aus dem Geschlecht der Merowinger wurde 481/482 König der Franken , besiegte 486 die Römer und begründete das Fränkische Reich in Gallien (heutiges Frankreich).