Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Neo-ProgNeo-Prog – Wikipedia

    Der Neo-Prog (andere Schreibweise NeoProg) ist eine Stilrichtung der Rockmusik, die zu Beginn der 1980er Jahre als zweite Welle des Progressive Rock begründet wurde und sich stark an dessen musikalische Elemente anlehnt.

  2. Progressive Rock (kurz Prog oder Progrock) ist eine Musikrichtung, die Ende der 1960er Jahre entstand, als Musiker Rockmusik um stilistische Merkmale anderer musikalischer Gattungen ergänzten. Dabei wurden Kompositionsweisen und Harmonik aus der abendländischen Klassik einbezogen.

  3. Neo-Progressive rock (more commonly "Neo-Prog") is a subgenre of Progressive Rock that originally was used to describe artists strongly influenced by the classic symphonic prog bands that flourished during the 1970s. At the beginning of the neo-prog movement, the primary influence was early to mid-70's Genesis.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Neo-progNeo-prog - Wikipedia

    Neo-progressive rock (commonly abbreviated neo-prog) is a subgenre of progressive rock which developed in the UK in the early 1980s. The genre's most popular band, Marillion, achieved mainstream success in the decade. Several bands from the genre have continued to record and tour.

  5. www.wikiwand.com › de › Neo-ProgNeo-Prog - Wikiwand

    Der Neo-Prog ist eine Stilrichtung der Rockmusik, die zu Beginn der 1980er Jahre als zweite Welle des Progressive Rock begründet wurde und sich stark an dessen musikalische Elemente anlehnte.

  6. 8. Dez. 2019 · Die Band IQ zählt zu den Vertretern des NeoProg (IQ Resistance) Musik: „Subterranea“. Als Gitarrist Mike Holmes und Keyboarder Martin Orford im Jahr 1981 die Band IQ gründeten, war Prog-Rock ...

  7. Neoprog, was ist das eigentlich? Es gibt wohl - wie so oft - verschiedene Interpretationen des Begriffes. Die Redakteure dieses Leitfadens sehen die Grundausrichtung darin, dass sich die sogenannten Neoprogbands stark an den kompositorischen Vorgaben der 70er-Jahre-Helden orientieren.