Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schukow war der Architekt des Sieges der Roten Armee in der Schlacht von Kursk im Sommer 1943, nach dem die Deutschen die Initiative im Krieg gegen die UdSSR endgültig verloren. Schukow war es, der der Obersten Heeresleitung von einer Großoffensive abriet, sondern aus einer defensiven Haltung heraus operierte - ein Plan, der im Juli 1943 grandios in die Tat umgesetzt wurde.

  2. 2. Mai 2020 · Russland hat bisher unbekannte Bilder und Dokumente zum Fall Berlins veröffentlicht. Zu lesen sind unter anderem detaillierte Berichte von Marschall Georgij Schukow.

  3. Und obwohl er das Vermächtnis seiner Idee nicht mehr erlebt hat, war Schukow in gewisser Weise ein Visionär: 1992 brachte Coca-Cola das koffeinhaltige Getränk Tab Clear auf den Markt, stellte ein Jahr später die Produktion jedoch wieder ein. >>> „Typisch russisch“: Kommen diese Getränke und Speisen wirklich aus Russland?

  4. Die Schukow-Medaille (russisch: Меда́ль Жу́кова) ist eine Auszeichnung der Russischen Föderation, die anlässlich des 100. Geburtstages des Marschalls der Sowjetunion und vier-fachen Helden der Sowjetunion Georgi Konstantinowitsch Schukow gestiftet wurde. Zwischen 1995 und 2000 wurde die Medaille in der gesamten GUS verliehen.

  5. www.spiegel.de › politik › symbol-des-sieges-a-c6a4fef6-0002Symbol des Sieges - DER SPIEGEL

    Georgij Konstantinowitsch Schukow, 72, Marschall der Sowjet-Union, halb erblindet und gelähmt, ist zum letzten Gefecht angetreten: Auf den Seiten seiner Mitte April in Moskau erschienenen ...

  6. Anfang November 2020 kam „The Last Frontier - Schlacht um Moskau“ (russischer Titel: Podolskije kursanti) in Russland ins Kino und stellt wahrscheinlich die meisten, auch modernen, russischen Filme über die sowjetisch-deutsche Konfrontation im Zweiten Weltkrieg in den Schatten. In der Heimat war der Film ein Erfolg. In Kürze soll er in Europa und den USA anlaufen.

  7. Bei der Siegesparade in Moskau am 24. Juni 1945 warfen die sowjetischen Soldaten feindliche Banner auf den Boden vor dem Lenin-Mausoleum, US-amerikanische Jeeps fuhren über den Roten Platz und alle Teilnehmer waren am Ende völlig durchnässt. Die Corona-Pandemie hat sich massiv auf die Feierlichkeiten zum 75.