Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bernd Stelter stammt väterlicherseits aus einer heimatvertriebenen Familie aus dem Wartheland im heutigen Polen. Er ist verheiratet und lebt mit seiner Frau Anke und seinen zwei Kindern (eine Tochter und ein Sohn) in Bornheim-Hersel.

  2. Bernd Leitenberger schloss zuerst 1980 die Hauptschule in Ostfildern ab. Danach holte er den Realschulabschluss durch Besuch der Käthe-Kollwitz Schule in Esslingen Zell von 1980 bis 1982 nach. Das Abitur machte er beim Beruflichen Aufbaugymnasium am selben Ort 1985. Leitenberger begann zunächst ein Studium der Chemie und wechselte nach zwei Jahren zur Lebensmittelchemie. Er setzte nach ...

  3. Bernd Clüver studierte nach dem Abitur und der Bundeswehrzeit fünf Semester Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg. Zu dieser Zeit widmete er sich bereits der Musik.

  4. Bernd Hobsch (* 7. Mai 1968 in Großkugel) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Für den 1. FC Lokomotive Leipzig, Werder Bremen, TSV 1860 München, den 1. FC Nürnberg sowie Stade Rennes spielte er Erstligafußball. Mit Werder Bremen wurde er Meister und Pokalsieger. Mit der DFB-Nationalmannschaft bestritt er ein Länderspiel, für ...

  5. Bernd Schneider ist der Name folgender Personen: Bernd Schneider (Politiker) (1925–2013), deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Gießen. Bernd Schneider (Altphilologe) (* 1943), deutscher Altphilologe. Bernd Schneider (Organist) (* 1951), deutscher Organist. Bernd Schneider (Rennfahrer) (* 1964), deutscher Automobilrennfahrer.

  6. Von Juli 2004 bis Juli 2006 war er ehrenamtlicher Vorsitzender des Berliner Büros des OK FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006. Er ist Aufsichtsratsvorsitzender des media.net Berlin-Brandenburg [8] sowie Vorsitzender des Kuratoriums des FilmFestivals Cottbus. [9] Im Juni 2013 wurde Bernd Schiphorst in den Aufsichtsrat der Zeal Network SE gewählt.

  7. Bernd das Brot. Bernd das Brot ist eine Figur des Kinderfernsehkanals KiKA. Es handelt sich um ein sprechendes und meist deprimiertes Kastenweißbrot mit sehr kurzen Armen, da seine Hände sich direkt am Laib befinden, der den Rumpf inklusive Kopf darstellt. Er ist in den Kika- Nachtschleifen und in Bernd & Friends zu sehen.