Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Nov. 2020 · Stimmen nach dem Tod von Hans Urs von Balthasar. Über den 1905 in Luzern als Sohn einer Patrizierfamilie geborenen Autor äußerte der evangelische Systematiker Horst Georg Pöhlmann: „Hans Urs von Balthasar ist der wohl wuchtigste, kantigste und eigenwilligste unter den großen katholischen Gegenwartstheologen. Sein oeuvre erreicht an ...

  2. It is increasingly clear that the Swiss theologian Hans Urs von Balthasar (d. 1988) is among the most lastingly significant theologians of the twentieth century. It is the purpose of this article to introduce some of the themes of Balthasars work. Hans Urs von Balthasar. 1905-1988. Though not invited to be present at the Second Vatican Council ...

  3. Hans Urs von Balthasar was born on August 12, 1905 in Lucerne, Switzerland. The Balthasars were a patrician family with a long record of distinguished service to the city and canton of Lucerne. Hans Urs’ father, Oskar, ran the cantonal department of public works. His mother, Gabriele née Pietzker-Apor, was descended from Hungarian barons.

  4. [Hans Urs von Balthasar – Bearer of the Gottfried Keller Prize]). His most important theological work consists of fifteen volumes in which he unfolds God's revelation according to the characteristics befitting him: the beautiful, the good, and the true: The Glory of the Lord ( Herrlichkeit 1961–1969), Theo-Drama ( Theodramatik 1973–1983) and Theo-Logic ( Theologik 1985–1987).

  5. 7. Mai 2024 · Hans Urs von Balthasar (born August 12, 1905, Lucerne, Switzerland—died June 26, 1988, Basel) was a Swiss Roman Catholic theologian who rejected the ultraconservatism of the French schismatic archbishop Marcel Lefebvre and the progressive views of the Swiss theologian Hans Küng in favour of a deeply personal spirituality.

  6. Hans Urs von Balthasar und Adrienne von Speyr lernen sich 1940 in Basel kennen. Der Jesuit und Studentenseelsorger eröffnet der Ärztin den lange gesuchten Weg zur katholischen Kirche. Beider Leben ist fortan durch einen gemeinsamen Auftrag im Zeichen des hl. Ignatius geprägt.

  7. Der Schweizer Theologe Hans Urs von Balthasar (1905–1988) gehört zu den bedeutendsten katholischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Sein Werk, das neben pointierten Kleinschriften und gelehrten Monographien auch die weit ausgreifende Trilogie einer Theo-Ästhetik, Theodramatik und Theologik umfasst, hat in unterschiedlichen Gesprächskonstellationen Gestalt angenommen.