Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Spannung. Erotik. Community. IMDb-Bewertung: 6,3 von 10. Mit einem riesigen Goldklumpen als Lohn für seine Arbeit macht sich „Hans im Glück“ (Anton Spieker) auf die Heimreise. Unterwegs tauscht er Gold gegen Pferd, gegen Kuh… und geht damit nur scheinbar schlechte Geschäfte ein. Denn wirklich frei fühlt sich Hans nur ohne Besitz.

  2. Sieben Jahre arbeitet Hans im Haus eines reichen Gewürzhändlers, als er eines Morgens aufwacht und weiß: Seine Zeit als Diener ist vorbei. Der Herr lässt ihn ungern gehen, entlohnt Hans aber ...

  3. Hans im Glück. Eines Morgens streckt sich Müllerlehrling Hans im Bett aus und merkt, dass es zu kurz geworden ist! Sieben Jahre sind vergangen, seit er von den Eltern in die Welt geschickt wurde ...

  4. Hans im Glück (1936) Hans im Glück ist eine 1935 entstandene, einstündige, experimentelle deutsche Märchenverfilmung der beiden renommierten Filmarchitekten Robert Herlth und Walter Röhrig, die hier das einzige Mal in ihrer gesamten Karriere Filmregie führten. In der Titelrolle ist Erwin Linder zu sehen.

  5. www.filmportal.de › film › hans-im-glueck_3ac2cbfc671c41aabc5fHans im Glück | filmportal.de

    Hans im Glück. Deutschland 1935/1936 Spielfilm. Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren ».

  6. Hans im Glück (2015) Nach siebenjähriger Tätigkeit für einen Gewürzhändler will ein aufrichtiger, stets optimistischer junger Mann heim ans Meer. Belohnt mit einem schweren Goldklumpen, macht er sich auf die Wanderung, während der er das Gold gegen ein Pferd, dann eine Kuh, diese gegen ein Schwein und dieses gegen eine Gans eintauscht ...

  7. Der Film ist eine Koproduktion des Sender Freies Berlin mit dem ORF und wurde in ab März 1976 in Berlin (West) gedreht. Die Erstausstrahlung war am 5. Oktober 1976 im ARD-Fernsehen. 2008 erschien der Film als Teil der Wolfgang Petersen Collection auf DVD. Weblinks. Hans im Glück bei IMDb