Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aktuelles. johannesvogel •. Seit heute ist ein echtes Herzensprojekt von mir in Kraft: Das Einwanderungsland Deutschland hat jetzt ein Fachkräfte-Einwanderungsgesetz mit Punktesystem, das sich endlich mit den erfolgreichsten Einwanderungsländern der Welt 🇨🇦🇦🇺🇳🇿 messen kann – eine wirklich... johannesvogel •.

  2. Hans-Jochen Vogel (* 3. Februar 1926 in Göttingen; † 26. Juli 2020 in München) war ein deutscher Politiker ( SPD ). Vogel war von 1960 bis 1972 Oberbürgermeister von München. Von 1972 bis 1981 und erneut von 1983 bis 1994 gehörte er dem Deutschen Bundestag an. Er war von 1972 bis 1974 Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und ...

  3. 28. Dez. 2021 · Johannes Vogel, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Fraktion, spricht über Chancengerechtigkeit und unfaire Ferienjobregeln.

  4. Johannes Duft fungierte im Jahr 1911 als Mitbegründer der Christlich-sozialen Partei St. Gallen. Danach wurde er 1915 in den St. Galler Grossrat gewählt, in dem er bis 1924 einsass. Daneben gehörte er von 1918 bis 1921 und 1927 bis 1930 dem Gemeinderat der Stadt St. Gallen an. Darüber hinaus vertrat er den Kanton in den Jahren 1919 bis 1939 ...

  5. 1984 Johannes Arlt (MdB, SPD, Mecklenburg-Vorpommern) 1984 Andreas Audretsch (MdB, Grüne, Berlin) 1984 Falko Mohrs (MdB, SPD, Niedersachsen) 1985 Matthias Mieves (MdB, SPD, Rheinland-Pfalz) 1985 Wolfgang Stefinger (MdB, CSU, Bayern) 1986 Jens Brandenburg (MdB, parl. Staatssekretär, FDP, Baden-Württemberg) 1989 Kevin Kühnert (MdB, ehem. Juso ...

  6. Johannes Christian Vogel (* 15. Mai 1963) ist ein deutscher Botaniker und Generaldirektor des Museums für Naturkunde Berlin. Sein botanisches Kürzel ist „ J.C.Vogel “. Leben. Nach dem Abitur am Ratsgymnasium Bielefeld im Jahr 1982 ...

  7. Johann Zobel (* 1576 oder 1578 in Bremen; † 20. Januar 1631 ebenda) war ein deutscher Jurist , 1601 bis 1625 Berater und Gesandter des Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel , 1625 bis 1627 Bürgermeister in Bremen und zuletzt Diplomat in dänischem Dienst.