Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lila, Lila ist ein Film von Alain Gsponer mit Daniel Brühl, Hannah Herzsprung. Synopsis: David Kern (Daniel Brühl) begeistert mit seinem Roman "Lila, Lila" Kritiker und Publikum. Vor allem die ...

    • 2 Min.
  2. www.filmportal.de › film › lila-lila_f692465b7bcf4e12bc7c22f5fLila, Lila | filmportal.de

    15. Sept. 2010 · Inhalt. Verfilmung des Bestsellers von Martin Suter. Deutschland, in den 1950er Jahren: David, ein junger, unscheinbarer Kellner, ist heimlich in die hübsche Marie verliebt, aber zu schüchtern, um den ersten Schritt zu wagen. Um endlich ihr Interesse zu wecken, gibt er ihr ein Roman-Manuskript zu lesen – das ihr so gut gefällt, dass sie es ...

  3. 17. Dez. 2009 · Kritik zu Lila, Lila. Ein Märchen für Erwachsene: schüchterner Kellner wird Literaturstar. Alain Gsponer hat den Bestseller von Martin Suter verfilmt. Wenn David (Daniel Brühl), Kellner des »Café Esquina« in Berlin, auf einem Flohmarkt nach einem Tischchen Ausschau hält, wird er fortwährend übersehen und übergangen.

  4. 17. Dez. 2009 · Lila, Lila - alle Infos zum Film: Lila, Lila ist eine Verfilmung des gleichnamigen Romans von Martin Suter aus dem Jahr 2009. Regie führte Alain Gsponer, die Hauptrollen spielen Daniel Brühl, Hannah Herzsprung und Henry Hübchen.

  5. 17. Dez. 2009 · Bereits vor fünf Jahren hat Daniel Brühl das Hörbuch zu Martin Suters Erfolgsroman „Lila, Lila“ eingesprochen. Jetzt spielt er die Rolle des unscheinbaren Kellners, der über Nacht zum Shootingstar der Literaturszene wird, auch auf der Leinwand. Mit seinem Liebesroman wollte David eigentlich nur die Studentin Marie beeindrucken.

  6. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Lila, Lila" von Alain Gsponer: Mit Das wahre Leben legte der junge Schweizer Regisseur Alain Gsponer, der vorher bereits den Grimme-Preis nominierten TV-Film ...

  7. Lila, Lila. Komödie | Deutschland/Schweiz 2009 | 108 Minuten. Regie: Alain Gsponer. Kommentieren. Teilen. Ein schüchterner Kellner möchte eine Literaturstudentin für sich gewinnen und gibt das Manuskript eines Romans, das er zufällig gefunden hat, als sein eigenes Werk aus. Der Trick funktioniert, doch der unerwartete Erfolg der ...