Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Januar 2024 hat Norwegen 357 Kommunen. Bei der landesweiten Kommunalreform, die zum 1. Januar 2020 abgeschlossen wurde, sank die Anzahl von 428 auf 356 Kommunen. [4] Die ersten Kommunen entstanden im Jahr 1837, als die lokale Selbstverwaltung eingeführt wurde. Dabei entstanden 355 Landkommunen und 37 Stadtkommunen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › NordlandNordlandWikipedia

    Nordland ist eine Provinz ( Fylke) in Norwegen. Am 1. Januar 2024 lebten hier 243.081 Menschen auf 38.163 km². Verwaltungszentrum der Provinz ist Bodø. Zum Gebiet der Provinz Nordland gehören auch die Inselgruppe Lofoten und die südlichen Gebiete Vesterålens . Die norwegische Insel Jan Mayen wird zwar von der Provinz Nordland aus verwaltet ...

  3. Norge (Schiff, 1937) 11. Februar 1937. 9. Juli 1948. Tiefgang (max.) Die Norge ist die Yacht des norwegischen Königshauses, sie ist mit der dänischen Dannebrog und der niederländischen De Groene Draeck eine der letzten verbliebenen königlichen Yachten in Europa.

  4. nob (Bokmål) nno (Nynorsk) Die norwegische Sprache (Eigenbezeichnung norsk [ nɔʃk] oder [ nɔʀsk ]), welche die beiden Standardvarietäten bokmål [ ˈbuːkmɔːl] und nynorsk [ ˈnyːnɔʃk] oder [ ˈnyːnɔʀsk] umfasst, gehört zum nordgermanischen Zweig der indogermanischen Sprachen.

  5. Die Norge, ursprünglich N-1, war ein halbstarres Luftschiff, das 1923/24 unter dem Luftschiffpionier Umberto Nobile bei der italienischen Staatswerft Stabilimento di Costruzioni Aeronautiche (SCA) gebaut wurde. Bekannt wurde es durch seine Fahrt zur Erforschung der Nordpolargegend zwischen Europa und Amerika im Jahr 1926 – den geographischen ...

  6. Jan Werner Danielsen (* 10. April 1976 in Nord-Odal, Norwegen; † 29. September 2006 in Oslo ), auch unter dem Künstlernamen Jan Werner bekannt, war ein norwegischer Sänger. Er wurde bei einer Talentshow im Jahre 1994 entdeckt und vertrat im selben Jahr sein Land gemeinsam mit Elisabeth Andreassen beim Eurovision Song Contest, dort belegten ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › NorwayNorway - Wikipedia

    Norway is a founding member of the United Nations (UN), the North Atlantic Treaty Organization (NATO), the Council of Europe and the European Free Trade Association (EFTA). Norway issued applications for accession to the European Union (EU) and its predecessors in 1962, 1967 and 1992, respectively.