Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Olympiastadion Berlin kann ausschließlich im Rahmen der Summer Stadium-Tour besichtigt werden. Wer sich lieber mit einem sachkundigen Guide auf die Spuren deutscher Sport- und Architekturgeschichte begeben möchte, bekommt unter Führungen einen Einblick in unsere Tour-Angebote. Tickets für die Touren können ebenfalls im Besucherzentrum ...

  2. olympiastadion.berlin › en › homeOlympiastadion Berlin

    The Olympiastadion Berlin up close in summer 2024! From May 18, 2024 through July 22,… Tourism. 01. May 2024. Tourism Information & Opening hours in May 2024. In May, the Olympiastadion Berlin is open from 9 am to 7 pm. Due to… Tourism. 31. March 2024 ...

  3. Der VIP-Bereich im Olympiastadion Berlin umfasst 52 Logen (davon 6 auf der Ehrentribüne). Hinzu kommen drei Executive Clubs, 13 Skyboxen, sowie den Coubertinsaal und die Ehrenhalle. Das Herz des VIP-Bereichs ist das Atrium. Über vier Etagen erstreckt sich eine separat oder gemeinsam nutzbare Location der Extraklasse. Hinter ...

  4. Olympiastadion München (Bayern) Das Olympiastadion München ist ein Multifunktionsstadion im Olympiapark in der bayerischen Landeshauptstadt. Es wurde für die Olympischen Spiele 1972 von dem Architektenbüro Behnisch & Partner geplant und war Ort für sportliche Veranstaltungen und die Eröffnungs- und Schlusszeremonie.

  5. Olympiastadion: Heimat von Hertha BSC Berlin. In den Jahren 2000 bis 2004 wurde das Olympiastadion grundlegend modernisiert. Eine der wichtigsten Änderungen war die Überdachung aller 74.244 Plätze. Beim Betreten des Stadions fällt die blaue Tartanbahn auf. Diese wurde auf Wunsch und Kosten von Hertha BSC in dessen Vereinsfarben gestaltet.

  6. Olympiastadion Berlin Visitors’ Centre. The Olympiastadion is not just an attraction for football fans. Many people are familiar with the five-star stadium from television as venue for sports events and concerts. With the guided tour, you can take a look behind the scenes at the stadium and its facilities. Have you ever been in a dressing room?

  7. Das Olympiastadion Berlin in Berlin-Charlottenburg wurde für die Olympischen Spiele 1936 errichtet. Seitdem finden im Stadion nicht nur zahlreiche Sportevents statt, sondern auch Messen, Konzerte und andere Veranstaltungen. Das Stadion ist außerdem Heimatstadion des Berliner Fußballvereins Hertha BSC.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach