Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität Osnabrück ist eine öffentliche Universität in Osnabrück, Niedersachsen. Sie besteht seit 1974 und ist in der heutigen Form aus einer Pädagogischen Hochschule , der Adolf-Reichwein -Hochschule, hervorgegangen, die seit 1953 ihren Sitz im Osnabrücker Schloss hatte.

  2. Das Osnabrücker Land liegt im westlichen Niedersachsen. Es erstreckt sich von der westfälischen Bucht im Süden über den Teutoburger Wald, das Osnabrücker Hügelland und das Wiehengebirge rund 75 km weit bis in das Osnabrücker Nordland mit dem Gehn, der Ankumer Höhe und der Geestlandschaft Artland . Hasewehr in Osnabrück.

  3. OsnabrückHalle. Die OsnabrückHalle (ehemals „ Stadthalle Osnabrück “) ist ein traditionsreiches Veranstaltungsgebäude im niedersächsischen Osnabrück. Sie wird für Kongresse, Tagungen, Präsentationen, Kulturveranstaltungen und gesellschaftliche Ereignisse genutzt. Betreiberin ist die Marketing Osnabrück GmbH (vor dem 1.

  4. Johann IV. von Osnabrück. Johann von Hoya. Graf Johann VIII. von Hoya zu Stolzenau (* 18. April 1529 in Viborg; † 5. April 1574 auf Schloss Ahaus) war seit 1553 als Johann IV. Fürstbischof von Osnabrück, seit 1566 als Johann III. Fürstbischof von Münster und seit 1568 als Johann II. Administrator des Hochstifts Paderborn .

  5. Die Osnabrück Garrison (deutsch: „Garnison Osnabrück“) war eine Garnison der British Forces Germany, die in Osnabrück und Münster stationiert war. Bis zu ihrer Auflösung war sie mit bis zu 14.000 Mann die größte Einheit der Army außerhalb der Britischen Inseln. Formiert wurde sie nach Ende des Zweiten Weltkrieges in ehemaligen ...

  6. Dom St. Peter (Osnabrück) Der römisch-katholische Dom St. Peter (auch Dom St. Petrus) in Osnabrück ist die Kathedrale des Bistums Osnabrück. Der Dom ist ein spätromanisches Bauwerk und prägt seit seiner Entstehung die Silhouette der Stadt. Haupt patron ist Sankt Peter .

  7. Die Kunsthalle Osnabrück (früherer Name „ Kunsthalle Dominikanerkirche “) ist ein Ausstellungsgebäude in Osnabrück ( Niedersachsen ). Die Kunsthalle befindet sich in der früheren Klosterkirche des ehemaligen Klosters zum heiligen Kreuz des Dominikanerordens . Die Kunsthalle untersteht dem Fachbereich Kultur der Stadt.