Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Russische hat einen dynamischen Akzent.Betonte Vokale werden halblang gesprochen. Der Wortrhythmus unterscheidet sich deutlich vom Deutschen: Für das Deutsche ist ein Wellenrhythmus mit einer Hauptbetonung und bei längeren Wörtern einer oder mehreren Nebenbetonungen charakteristisch; im Russischen steigt die Schallfülle der Vokale bis zur betonten Silbe kontinuierlich an, nachtonige ...

  2. Ukrainische Sprache. Die ukrainische Sprache ist alleinige Amtssprache der Ukraine und wird dort von rund 32 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. [6] Daneben gibt es Ukrainer und Nicht-Ukrainer, die es als Zweitsprache verwenden. Ukrainisch ist nach dem Russischen und Polnischen die slawische Sprache mit der dritthöchsten Sprecherzahl.

  3. Die russischen Dialekte sind Territorialvarietäten der russischen Sprache. Es gibt zwei große Gruppen dieser Varietäten, die in der russischen Dialektologie als süd- und nordrussische Mundarten bezeichnet werden. [1] Zwischen diesen Gruppen liegen die mittelrussischen Mundarten. Süd- und Nordrussisch werden im Russischen oft als ...

  4. Altostslawisch war die gemeinsame Sprache der quasi vollständig in dem als Kiewer Rus bekannten Staatsgebilde lebenden Ostslawen (Reußen, Eigenbezeichnung Rus) sowie Staats- und Verwaltungssprache auch für die vielen anderen dort lebenden Ethnien ( Waräger, Chasaren, Petschenegen, verschiedene baltische und finno-ugrische Stämme u. a.).

  5. Altrussische Sprache. Altrussisch steht für: Altostslawische Sprache, russisch drewnerusski jasyk, gemeinsame Sprache aller Ostslawen bis zum 14. Jahrhundert. ältere Form der Russischen Sprache, russisch starorusski jasyk, ab dem 14. Jahrhundert gesprochen. Kategorie: Begriffsklärung.

  6. Auf dem Territorium der Russischen Föderation ist Russisch die dominierende Sprache und überall Amtssprache. Daneben erlaubt Artikel 68 der Verfassung weitere Amtssprachen auf regionaler Ebene, vor allem auf Ebene der ethnischen Republiken. [1] Nach Schätzung des Ethnologue werden daneben über 100 Sprachen verschiedener Sprachfamilien ...

  7. Russinische Sprache. Russinisch bzw. Rusinisch (auch Ruthenisch; karpato-russinisch русиньскый язык rusinsky jasyk, jugoslawo-russinisch руска бешеда ruska bescheda) wird von der ostslawischen Volksgruppe der Russinen in der Karpatoukraine, der Slowakei, Polen, Ungarn und Teilen des ehemaligen Jugoslawiens gesprochen.