Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die großen lebenden Sprachen. Die National- und Amtssprache der Türkei ist die Turksprache Türkisch, die in der Türkei von über 80 % der Bevölkerung als Muttersprache und von weiteren 10 % – 15 % als Zweitsprache gesprochen wird. Damit ist das Türkische die mit Abstand wichtigste Sprache in der heutigen Türkei.

  2. Gagausische Sprache. Die gagausische Sprache (Eigenbezeichnung Gagauz dili oder Gagauzça; ehemalige kyrillische Schreibweise Гагауз дили, Гагаузча) ist die Sprache der Gagausen, die zu den Turkvölkern gehören. Sie basiert auf einem balkantürkischen Dialekt und gehört somit zu den südwesttürkischen Sprachen innerhalb der ...

  3. Türkische Sprache, kurz Türkisch, auch als Türkeitürkisch oder Osmanisch-Türkisch bezeichnet, ist die Bezeichnung einer agglutinierenden Sprache, die zum oghusischen Zweig der Turksprachen gehört und die als meistgesprochene Turksprache gilt. Türkisch ist die Amtssprache der Türkei und neben dem Griechischen auch auf Zypern. Außerdem wird Türkisch als lokale Amtssprache in ...

  4. Deutsch-türkische Literatur oder türkisch-deutsche Literatur ist die Literatur von deutschtürkischen Schriftstellern. Sie wird unter den interkulturellen Literaturen, auch unter den betreffenden Nationalliteraturen subsumiert. Als Ausprägung dieser Literatur gelten häufig auch Werke türkischstämmiger Filmautoren, wie sie sich bisweilen ...

  5. Türkische Lateinalphabete sind eine Untergruppe der lateinischen Schrift, in der heute Turk- und andere vorderasiatische Sprachen wie Kurmandschi, Tscherkessische und Lasische geschrieben werden. Sie haben geschichtlich ältere Alphabete ersetzt, deren Vorläufer in den betreffenden Sprachen auch als Einheitliches Alphabet bezeichnet wurden.

  6. Tschagataische Sprache. Die tschagataische Sprache oder kurz Tschagataisch (Eigenbezeichnung چغتای Tscha gh atāy oder ترکی Turkī) war eine osttürkische Sprache, die heute in den zentralasiatischen Sprachen Usbekisch und Uigurisch weiterlebt. Sie war eine bedeutende Verkehrs- und Literatursprache, [1] die etwa vom Beginn des 15.

  7. Die türkische Sprache, die ihren Ursprung in den altaischen Steppen hat und später durch die osmanische Kultur geprägt wurde, hat einen einzigartigen Entwicklungsprozess durchlaufen und hält heute eine bedeutende Position in der linguistischen Welt. Von den Anfängen im Altaischen Sprachzweig, über die Formung durch das Osmanische Reich, bis hin zur Einführung des lateinischen Alphabets ...