Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tiger erreichen eine Schulterhöhe von 66-105 cm. Ihre Körperlänge beträgt bis zu 145 bis 200 cm. Der Schwanz misst 90-110 cm. Insgesamt wird ein Tiger also etwa 3 m lang. Die Raubkatzen wiegen bis zu 75-306 kg. Die Arten unterscheiden sich sehr stark in Größe und Gewicht. Außerdem sind die weiblichen Tiere immer etwas leichter und ...

  2. Malaysia-Tiger. Der Malaysia-Tiger, malaysischer Tiger oder Jackson-Tiger ( Panthera tigris jacksoni) ist eine Unterart (Subspezies) des Tigers, die in Malaysia beheimatet ist. Erst 2004 wiesen Genanalysen nach, dass es sich um eine eigenständige Unterart handelt. Davor wurden diese Tiger als Vertreter des Indochinesischen Tigers angesehen.

  3. Tiger (Originaltitel Tigers, im Schwedischen auch Tigrar) ist ein Film von Ronnie Sandahl. Er basiert auf der Autobiografie von Martin Bengtsson mit dem Titel I skuggan av San Siro. Der Film feierte im Oktober 2020 beim Rome Film Fest seine Weltpremiere und im November 2020 bei den Nordischen Filmtagen Lübeck seine Deutschlandpremiere.

  4. Sumatra-Tiger. Sibirischer Tiger mit deutlich hellerem Brust- und Bauchfell. Er ist die kleinste noch lebende Unterart des Tigers. Die größte ist der Sibirische Tiger ( Panthera tigris altaica ). Das Sumatra-Tigermännchen hat eine Gesamtlänge (inklusive Schwanz) von 240 cm bis 250 cm und ein Gewicht von 100 bis 140 kg.

  5. The Siberian tiger or Amur tiger is a population of the tiger subspecies Panthera tigris tigris native to the Russian Far East, Northeast China [1] and possibly North Korea. [2] It once ranged throughout the Korean Peninsula, but currently inhabits mainly the Sikhote-Alin mountain region in southwest Primorye Province in the Russian Far East.

  6. Shabby Tiger. Shabby Tiger war eine britische Glamrockband, die ihre größten Erfolge zwischen 1974 und 1976 erzielte. Die Band wurde allerdings im eigenen Land kaum wahrgenommen, erzielte aber Erfolge in Skandinavien, Südafrika, Deutschland, den Niederlanden und Belgien.

  7. Eurocopter Tiger. 27. April 1991. Der Tiger ist ein deutsch-französischer Kampfhubschrauber von Airbus Helicopters. Ursprünglich wurde er in Deutschland als Panzerabwehrhubschrauber 2 ( PAH-2) bezeichnet, die Bundeswehr führte ihn nach seiner Einführung jedoch als Unterstützungshubschrauber Tiger (UHT). Im Oktober 2013 wurde durch das Amt ...