Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Urim und Tummim. Von der der »merkwürdigen Formel ›Urim und Tummim‹« ist die Rede im Zusammenhang mit Josephs Sympathie für Menfe, die von buntem »Lebensgewimmel« erfüllte Stadt mit dem »uralten Grabesnamen« (V, 1508), »deren Tote nicht übers Wasser zu fahren brauchten, weil sie schon selber im Westen des Stromes lag« (V, 1507).

  2. Urim und Tummim. Ein von Gott vor langer Zeit bereitgestelltes Instrument oder Werkzeug, das Joseph Smith bei der Übersetzung des Buches Mormon zu Hilfe nahm. Gott gab schon den Propheten in früherer Zeit einen Urim und Tummim (siehe Exodus 28:30; 1 Samuel 28:6; Esra 2:63). Drucken.

  3. Abonnieren Sie unsere regelmäßigen Newsletter und wir informieren Sie über die Arbeit rund um die Bibel sowie über Produktneuheiten. Jetzt anmelden Holen Sie sich die Die-Bibel.de-App

  4. de.wikipedia.org › wiki › UrinUrin – Wikipedia

    Harnwege des Mannes. Der Urin ( lateinisch urina, altgriechisch οὖρον oúron), auch Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungs produkt der Wirbeltiere. [1] Er entsteht in den Nieren und wird über die ableitenden Harnwege nach außen geleitet.

  5. Der Begriff Urim u nd Thummim w ird auch a ls Wahlspruch o der Leitmotiv verwendet, sowohl a uf Hebräisch a ls auch a uf Latein (lux e t veritas), z. B. v on der Yale University i n Connecticut, USA. Literatur. Graetz, Geschichte der Juden, Band 1, Note 20, Die Urim und Tummim, Reprint Berlin 1998, S. 454–456; Weblinks

  6. Die Urim und Tummim bestehen aus zwei mit Silberbügeln eingefassten Steinen, die manchmal mit einem Brustschild benutzt werden ( LuB 17:1; JSLg 1:35,42,52 ). Diese Erde wird in ihrem geheiligten und unsterblichen Zustand ein großer Urim und Tummim sein ( LuB 130:6-9 ). In den Brustschild für den Rechtsspruch lege die Urim und die Tummim, Ex ...

  7. In einem Fall ( 1Sa 28:6) wird nur Urim erwähnt, was aber allem Anschein nach auch Tummim einschließt. Mehrere Bibelkommentatoren glauben, dass die Urim und die Tummim Lose waren. In der Guten Nachricht werden sie als „die heiligen Lose“ bezeichnet ( 2Mo 28:30 ). Einige nehmen an, sie hätten aus drei Teilen bestanden – einer mit dem ...