Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er sieht das Denken als Denk-Weg. Heidegger lädt ein, über das Denken nachzudenken, seinen Gedanken zu folgen. Er führt uns die Schönheit und Lebendigkeit des Denkens vor. So sucht er nach dem Sinn in der Stellung der Worte sowie nach dem Sinn der Worte selbst. »In das, was Denken heißt, gelangen wir, wenn wir selber denken. Damit ein ...

    • Audio-CD
  2. Vor 4 Tagen · Heidegger gibt in seiner Vorlesung von 1951/52 auf die im Titel gestellte Frage keine Antwort, die man einfach nur zur Kenntnis nehmen müsste. Denn: »In das, was Denken heißt, gelangen wir, wenn wir selber denken. Damit ein solcher Versuch glückt, müssen wir bereit sein, das Denken zu lernen.«. Das aber heißt, dass wir noch nicht ...

  3. Wenn die Aufforderung "Global denken, lokal handeln" fällt, wird Ihnen eventuell die "Rio-Deklaration" von 1992 in den Sinn kommen, in der 170 Staaten, mit dem Ziel im 21. Jahrhundert in einer zukunftsfähigen Welt zu leben, ein Aktionsprogramm aufgelegt haben, welches Ihnen vielleicht auch unter der Bezeichnung "Agenda 21" geläufig sein könnte.

  4. Heidegger gibt in seiner Vorlesung von 1951/52 auf die im Titel gestellte Frage keine Antwort, die man einfach nur zur Kenntnis nehmen müsste. Denn: »In das, was Denken heißt, gelangen wir, wenn wir selber denken. Damit ein solcher Versuch glückt, müssen wir bereit sein, das Denken zu lernen.«. Das aber heißt, dass wir noch nicht ...

  5. Bücher bei Weltbild: Jetzt Was heißt Denken? von Martin Heidegger versandkostenfrei online kaufen bei Weltbild, Ihrem Bücher-Spezialisten!

  6. pragmatisch. Das Adjektiv pragmatisch bedeutet „sachbezogen“ bzw. „praxisbezogen“. Also „im Sinne einer Sache oder eines Ziels praktisch und lösungsorientiert (handeln)“. Als pragmatisches Handeln wird bezeichnet, wenn jemand das tut, was nötig ist und was erwiesenermaßen tatsächlich funktioniert.

  7. 21. Nov. 2022 · Strategisch denken, heißt auch, Entscheidungen zu treffen. Potenzielle Talente, denen es an Selbstsicherheit mangelt, haben schlechte Karten. Lassen Sie sich eine mögliche Unsicherheit und Nervosität nicht anmerken. Bemühen Sie sich, sicher aufzutreten und alle möglichen Alternativen zu vergleichen und zu bewerten. Dann gelangen Sie beinahe automatisch zu einer begründeten ...