Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der U-Bahnhof Willy-Brandt-Platz (bis 1. Juli 1993 Theaterplatz) ist die Station im Netz der U-Bahn Frankfurt, die die Grundstrecken A und B verknüpft. Er wurde 1971 als Umsteigeknoten gebaut und ab 1974 in seinem heutigen Umfang in Betrieb genommen. Von hier aus gelangt man zu den Linien U1, U2, U3 und U8 (A-Strecke) sowie U4 und U5 (B ...

  2. Die Kinder. Lars, Peter und Matthias Brandt beim Staatsakt für ihren verstorbenen Vater im Berliner Reichstagsgebäude, 17. Oktober 1992. Willy Brandt, seine Frau Rut (r.) und die Söhne Lars und Peter bei der Begrüßung des Regierenden Bürgermeisters nach seiner Weltreise, 6. März 1959.

  3. Märchenbrunnen, Euro-Skulptur. Der Willy-Brandt-Platz (bis 1992 Theaterplatz) ist ein Platz in der südwestlichen Innenstadt von Frankfurt am Main. Er liegt im Frankfurter Anlagenring zwischen Untermainanlage und Gallusanlage und gehört zum sogenannten Bankenviertel. Die Bebauung ist durch das städtische Opern- und Schauspielhaus und den ...

  4. Willy-Brandt-Forum. Das Willy-Brandt-Forum in Unkel erinnert an den früheren deutschen SPD -Politiker, Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger Willy Brandt. Er lebte von 1979 bis zu seinem Tod im Jahre 1992 in Unkel. Das Museum wurde von einer gemeinnützigen Bürgerstiftung ins Leben gerufen und am 20. März 2011 eröffnet.

  5. Willy Brandt, oorsprünglich Herbert Frahm, wurr an’ 18. Dezember 1913 as Söhn vun Martha Frahm, en Verköperin in’ Konsumvereen, un den ut Hamborg stammen John Möller in de Lübecker Vörstadt St. Lorenz-Süd boren. Den Naam vun den Vader hett Martha Frahm nich nömmt, as de Gebort vun hör Söhn Herbert Frahm bi dat Standesamt indragen ...

  6. Ostpolitik der Bundesrepublik Deutschland bis 1990. Das Erfurter Gipfeltreffen 1970 war das erste Treffen zwischen einem deutschen Bundeskanzler ( Willy Brandt, links) und einem Vorsitzenden des Ministerrates der DDR ( Willi Stoph ). Als Ostpolitik werden die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland sowie die Deutschlandpolitik der ...

  7. Der Willy-Brandt-Platz ist ein Platz in Bremen an der Grenze der Stadtteile Mitte und Findorff. Er trägt den Namen des Friedensnobelpreisträgers, Politikers und SPD -Vorsitzenden Willy Brandt, der von 1969 bis 1974 vierter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland war. Der Platz ist der kleinere Bahnhofsvorplatz an der Nordseite des ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Willy Brandt wikipedia

    matthias brandt wikipedia