Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bad Honnef entdecken. Deine Zeit in Bad Honnef. 24 Stunden in Bad Honnef: Rheinromantik, Jugendstil und der Alte; Das Siebengebirge, der Rhein und eine Prise Kultur – was man in 48 Stunden in Bad Honnef alles erleben kann! Bad Honnef und die Region entspannt entdecken – Erlebnisse für 72 abwechslungsreiche Stunden

  2. Die Stadt Bad Honnef liegt im Rhein-Sieg-Kreis im Bundesland Nordrhein-Westfalen und gehört zum Reisegebiet Bonn und Rhein-Sieg-Kreis. Sie hat eine Fläche von 48,14 km² und liegt damit auf Platz 2.312 der flächenreichsten Gemeinden in Deutschland.

  3. Name: Bad Honnef: Bundesland: Nordrhein-Westfalen: Kreis: Rhein-Sieg-Kreis: PLZ-Gebiete:: 53604: Verwaltung: Stadtverwaltung Bad Honnef: Telefonvorwahl: 02224: Kfz ...

  4. Stadt: Bad Honnef, Bornheim, Hennef (Sieg), Königswinter, Lohmar, Mecken-heim, Niederkassel, Rheinbach, Sankt Augustin, Siegburg, Troisdorf Die Bodenrichtwerte sind ab sofort für jedermann kostenfrei im Internet einsehbar. Unter der Adresse www.boris.nrw.de wird interessierten Bürgerinnen und Bürgern nach Ein-

  5. Die IU Internationale Hochschule (bis 2021 IUBH Internationale Hochschule, bis 2017 Internationale Hochschule Bad Honnef / Bonn) ist eine staatlich anerkannte private Fachhochschule mit Sitz in Erfurt und 28 Standorten in Deutschland. Sie bietet englischsprachige Präsenzstudiengänge, deutschsprachige duale Studienprogramme sowie ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › Bad_HonnefBad Honnef - Wikipedia

    Bad Honnef ( German: [baːt ˈhɔnəf] ⓘ) is a spa town in Germany near Bonn in the Rhein-Sieg district, North Rhine-Westphalia. It is located on the border of the neighbouring state Rhineland-Palatinate. To the north it lies on the slopes of the Drachenfels (“Dragon's Rock”) mountain, part of the Siebengebirge . Honnef, Aerial view.

  7. 5. März 2024 · Weiterlesen. Bad Honnef ist ZWK Modellkommune. Bis Ende 2024 werden in der „Zukunftswerkstatt Kommunen – attraktiv im Wandel“ (ZWK) 40 Kommunen (Quartiere in Großstädten, Städte, Gemeinden, Landkreise) bei der Gestaltung des demografischen Wandels vor Ort durch externe Beratung begleitet und unterstützt werden.