Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Liebe wegen siedelt Manfred Ebner 1972 in die DDR über. Kurz darauf wird er von der Stasi verhaftet. Erst Jahre später erfährt er warum: Mit seinem Pass war ein DDR-Spion im Westen unterwegs.

  2. Die Wissenschaftler unserer Behörde haben für die Zeit zwischen 1949 und 1989 rund 12000 West-Spione berechnet. Dazu muss man die Zahl der Strafverfahren gegen solche Agenten in Bezug setzen: Von 1990 bis 1999 gab es circa 3000 derartige Verfahren. Davon kamen allerdings lediglich 500 zur Anklage, 360 Spione wurden verurteilt.

  3. Rupp wuchs in Saarburg (bei Trier) bei seinen Großeltern auf, später bei seiner Mutter und seinem Stiefvater.Während seines Betriebswirtschaftsstudiums an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz wurde er nach eigenen Angaben und denen seines Führungsoffiziers als „klassischer 68er“ von der Hauptverwaltung Aufklärung (HVA) des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR 1968 als Spion ...

  4. 7. Mai 2024 · Aufregung um enttarnte Spione? Alles schon mal da gewesen. 1974 nah beim Kanzler, medial noch gewürzt mit Bettgeschichten: Der Fall Guillaume zeigt, wie Spionageabwehr nicht laufen sollte. Von L ...

  5. Pierre Boom: Sein Leben als Sohn des DDR-Spions Günter Guillaume. Pierre ist 17, als seine Eltern Günter und Christel Guillaume als DDR-Spione verhaftet werden. Er geht in die DDR, um sie bald ...

  6. Filmkritiken zu den besten Spionagefilmen aus DDR. Welche Spionagefilme aus DDR lohnen sich? Die Filmrezensionen von filmdienst.de verraten es Ihnen!

  7. 10. Aug. 2023 · Enttarnt: Spione in Deutschland. Peter Hille. Veröffentlicht 10.08.2023 Zuletzt aktualisiert 18.04.2024. Zwei Männer wurden festgenommen, weil sie für Russland spioniert haben sollen ...