Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Büro Bundespräsident a.D. Joachim Gauck Deutscher Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin Email: buero.gauck(at)bundestag.de Bitte beachten Sie: Wünsche nach Autogrammen oder Signaturen können nur bei Zusendung eines frankierten Rückumschlages an die oben stehende Adresse erfüllt werden.

  2. 18. März 2022 · Als erster Ostdeutscher wurde der frühere DDR-Bürgerrechtler Joachim Gauck am 18. März 2012 zum Staatsoberhaupt gewählt. Schon zuvor galt er als "Sieger der Herzen". Als Bundespräsident a.D ...

  3. Ansprache von Bundespräsident Dr. h. c. Joachim Gauck. beim Besuch der Gedenkstätte Hartmannsweilerkopf während des offiziellen Besuchs der Französischen Republik am 3. August 2014 in Wattweiler:

  4. www.daniel-rehbein.de › joachim-gauckDr. Joachim Gauck

    Geboren wurde Dr. Joachim Gauck am 24. Januar 1940 in Rostock. Dort studierte er von 1958 bis 1965 Theologie, wurde danach Vikar und schließlich Pastor in Lüssow, einer Kleinstadt im Kreis Güstrow in Mecklemburg. 1971 kam er nach Rostock-Evershagen. Seine Qualifikation für den Vorsitz der Behörde zur Offenlegung der Stasi-Unterlagen ...

  5. X per X teilen, Rede von Bundespräsident Dr. h. c. Joachim Gauck Link kopieren; Seien Sie alle herzlich willkommen an einem Tag, der uns einen doppelten Grund zur Freude gibt: Morgen wird unser ...

  6. 26. Apr. 2023 · Joachim Gauck im SZ-Interview. „Was wir lieben und achten, müssen wir auch verteidigen“. Foto: laif/Jens Gyarmaty. Foto: laif/Jens Gyarmaty. Der frühere Bundespräsident Gauck sieht die ...

  7. Joachim Gauck (2012–2017) Joachim Gauck, born in 1940 in Rostock, studied theology after the Abitur. From 1965 to 1990 he was in the service of the Evangelical Lutheran Church of Mecklenburg, working as a pastor for many years. He became involved in opposing the dictatorship in the German Democratic Republic in his youth, and in 1989 was one ...