Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Metternich-Winneburg, Franz Georg Graf von Fürst von Ochsenhausen (seit 1803), Diplomat, * 9.3.1746 Koblenz, † 11.8.1818 Wien.

  2. Clemens Wenzel Lothar von Metternich. * 15. Mai 1773, † 11. Jun 1859. Fürst Metternich verstand sich als "Kutscher Europas" am Wiener Kongress. 1821 wurde er Chef der Haus-, Hof- und Staatskanzlei und damit zum mächtigsten Mann im Habsburgerreich. Es gelang ihm, europaweit politische Netzwerke aufzubauen. Als Verfechter des absolutistischen ...

  3. Gm 99/2. Klemens Wenzel Fürst von Metternich wurde 1773 in Koblenz geboren. Seit 1801 als Diplomat tätig, wurde er 1809 zum Minister des Äußeren ernannt und leitete 1814/15 den Wiener Kongress. 1821 wurde er zum Staatskanzler ernannt und 1848 im Zuge der Märzrevolution gestürzt. Nachdem er die österreichische Politik für einen Zeitraum ...

  4. Clemens Wenzel Lothar von Metternich, Graf bzw. ab 20. Oktober 1813 Fürst, * 15. Mai 1773 Koblenz, † 11. Juni 1859 Vorstadt Landstraße, Diplomat, Politiker. Biografie. Metternich entstammte einer alten rheinländischen Adelsfamilie (ab 1664 bzw. 1670 ...

  5. 20. März 2016 · Geschichte Fürst Metternich. Wir müssen den Reaktionär als guten Menschen sehen. Der österreichische Staatskanzler Metternich gilt als Inbegriff von Unterdrückung und Zensur. Sein erstmals ...

  6. Biographie Metternich *) Zu Bd XXI S. 526 Clemens Wenzel Lothar, Graf später Fürst M., österreichischer Haus-, Hof- und Staatskanzler.Sohn des Grafen Franz Georg v. M. und der Gräfin Maria Beatrix Aloisia v.

  7. Metternich-Winneburg, Clemens Graf von. Metternich-Winneburg, Clemens. Graf von. Fürst (seit 1813), österreichischer Staatskanzler, * 15.5.1773 Koblenz, † 11.6.1859 Wien. (katholisch) Overview. NDB 17 (1994) ADB 23 (1886) Metternich-Winneburg, Franz Georg Graf von Metternich-Winneburg, Pauline Fürstin von.