Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für verbrechen - ferdinand von schirach im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand von Schirach: Feinde. Drama | Deutschland 2020 | 179 (+45: „Der Prozess“) Minuten. Regie: Nils Willbrandt. 1 Kommentar. Teilen. Die Tochter einer reichen Familie wird entführt. Im Verhör gegen den Verdächtigen setzt der ermittelnde Kommissar auch Folter ein, um das Versteck des Mädchens zu erfahren, das nur noch tot ...

  2. Eine Geschichte, zwei Filme: Im Zentrum des Fernseh-Experiments „Feinde“ nach Ferdinand von Schirach steht eine Kindesentführung und die zügige Festnahme eines Tatverdächtigen, die aus zwei Perspektiven erzählt wird. In „Feinde – Gegen die Zeit“ setzt der von Bjarne Mädel eindrucksvoll gespielte Ermittler Nadler nur auf seine Intuition, um das Leben eines Kindes zu retten ...

  3. Einmal mehr stellt Ferdinand von Schirach die Moralfrage. Der erste Film erzählt aus Sicht des Polizisten, der zweite, „Das Geständnis“, aus der des Verteidigers. Kluges Gedankenspiel um Recht und Gerechtigkeit vom Macher von „Schuld“ und „Gott“. Cast und Crew von "Ferdinand von Schirach: Feinde – Gegen die Zeit"

    • 90 Min.
  4. 3. Jan. 2021 · Ferdinand von Schirach: Feinde. D 2020. jetzt ansehen. Drama. Thriller. TV-Film in 3 Fassungen. Dokumentation. Deutsche TV-Premiere 03.01.2021 Das Erste. Füge Ferdinand von Schirach: Feinde kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.

  5. Ferdinand von Schirach: Feinde – Das Geständnis. Eine Geschichte, zwei Filme: Im Zentrum des Fernseh-Experiments „Feinde“ nach Ferdinand von Schirach steht eine Kindesentführung und die zügige Festnahme eines Tatverdächtigen, die aus zwei Perspektiven erzählt wird. Darf die Polizei einen Entführer foltern, um ein zwölfjähriges ...

  6. 3. Jan. 2021 · Ferdinand von Schirach: Feinde – Gegen die Zeit – So. 03.01. – ARD: 20.15 Uhr. Ein Entführungsfall, zwei Perspektiven, zwei Filme: Während im Ersten ein Kommissar ermittelt, erzählen die Dritten Programme das moralische Gedankenspiel von Ferdinand von Schirach aus der Perspektive des Anwalts des Tatverdächtigen.

  7. Die dramatische Entführung eines zwölfjährigen Mädchens wird in zwei Filmen aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Der eine Film folgt dem Kommissar bei seinem Wettlauf gegen die Zeit, der andere folgt dem Anwalt während der Verteidigung des Entführers. In der «Sternstunde Philosophie»-Sendung spricht Autor Ferdinand von Schirach zudem über die dünne Linie zwischen Recht und Moral.