Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach Aussagen des ehemaligen Lockheed-Lobbyisten Ernest F. Hauser erhielten Verteidigungsminister Franz Josef Strauß und seine Partei 1961 10 Millionen US-Dollar für den Kauf von 916 F-104 Starfighter-Kampfflugzeugen. Strauß strengte daraufhin eine Verleumdungsklage gegen Hauser an. Die Untersuchung des Falls wurde zunächst aufgrund fehlender Beweise beendet.

  2. Vierzig Jahre ist es jetzt her, aber im Zuge der Affäre Dominique Strauss-Kahn gerät ein uralter Skandal wieder ins historische Bewusstsein. Im März des Jahres 1971 war Franz Josef Strauß aus ...

  3. 21. März 2021 · Die Affären der CSU Spezln, Freunde und Amigos. Viele CSU-Politiker haben sich Franz Josef Strauß zum Vorbild genommen. Erneut wird die CSU als "Amigo-Partei" wahrgenommen. Blickt man jedoch in ...

  4. Hispano-Suiza-Skandal) der 1960er Jahre war der bis dahin größte deutsche Rüstungsskandal. Es handelte sich um die Beschaffung des Schützenpanzers HS 30 für die Bundeswehr , die offenbar nur getätigt wurde, weil mit dem Geschäft Schmiergeldzahlungen an mehrere an der Beschaffungsentscheidung beteiligte Personen (u. a. Ministerialbeamte ) und illegale Parteienfinanzierung für die CDU [1 ...

  5. 26. Okt. 2022 · Die SPIEGEL-Affäre vor 60 Jahren war mehr als eine Medienaffäre. Sie wuchs zur Staatsaffäre heran und erschütterte die Regierung Adenauer, CSU-Verteidigungsminister Franz Josef Strauß musste ...

  6. Starfighter-Affäre. Die Starfighter-Affäre als Teil des internationalen Lockheed-Skandals war eine politische Affäre in der Bundesrepublik Deutschland, die sich aufgrund der Umstände der Beschaffung des Kampfflugzeugs Lockheed F-104 „Starfighter“ für die Bundeswehr entwickelte. Im Kern betraf die Affäre zwei miteinander verbundene ...

  7. 17. Mai 2010 · Franz Josef Strauß wirkte in der Politik und auf die Frauen: Eskapaden gab es genug, doch sein Ruhepol war seine Marianne.