Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biografie und Veröffentlichungspflichtige Angaben. Geboren am 18. Oktober 1972 in Gießen; römisch-katholisch; verheiratet 1992 Abitur an der Liebigschule in Gießen; 1993/94 Wehrdienst bei der Bundeswehr in Koblenz; 1994 bis 2001 Studium der Humanmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen; 2001 bis 2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Klinik für Anästhesiologie ...

  2. Geboren am 18. Oktober 1972 in Gießen; römisch-katholisch; verheiratet 1992 Abitur an der Liebigschule in Gießen; 1993/94 Wehrdienst bei der Bundeswehr in Koblenz; 1994 bis 2001 Studium der Humanmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen; 2001 bis 2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie am Universitätsklinikum Gießen ...

  3. Die Verwandlung des Helge Braun. Helge Braun war bis Ende 2021 Kanzleramtsminister unter Angela Merkel. Nach dem Ausscheiden aus der Bundesregierung macht der studierte Arzt zwar weiter Politik – aber lebt ein vollkommen neues Leben. Helge Braun. Bundestag. CDU.

  4. 23. Nov. 2023 · Respekt“. Merkels Ex-Minister Helge Braun hat stark an Gewicht verloren – und wird gefeiert: „Wow. Respekt“. CDU-Politiker Helge Braun sorgt aktuell mit seinem enormen Gewichtsverlust für ...

  5. 17. Dez. 2021 · Friedrich Merz mit den unterlegenen Mitbewerbern Helge Braun (links) und Norbert Röttgen (Mitte)Bild: ... Direktorin eines Amtsgerichts, ist er seit 1981 verheiratet. Sie haben drei erwachsene ...

  6. Arzt. Geboren am 18. Oktober 1972 in Gießen; römisch-katholisch; verheiratet. 1992 Abitur an der Liebigschule in Gießen; 1993/94 Wehrdienst bei der Bundeswehr in Koblenz; 1994 bis 2001 Studium der Humanmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen; 2001 bis 2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Klinik für Anästhesiologie ...

  7. Helge Braun befürwortet diesen Schritt: „Wir hatten in diesem Jahr das grundsätzliche Problem, dass die Entscheidungen der Führung von der CDU-Basis sehr kritisch gesehen wurden und am Ende auch nicht erfolgreich waren. Jetzt geht es um eine Versöhnung von Führung und Basis. Das neue Personaltableau soll von der Basis getragen werden. Deshalb ist die Mitgliederbefragung jetzt der ...