Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geboren wurde Helmut Schmidt 1918 in Hamburg. Zwischen 1953 und 1987 amtierte er als SPD-Bundestagsabgeordneter, als Senator in Hamburg sowie als Fraktionsvorsitzender und Minister in Bonn. Im Mai 1974 wählte ihn der Bundestag zum fünften Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Nach seiner bis Oktober 1982 währenden Amtszeit wirkte er zudem als Herausgeber und zwischenzeitlich als ...

  2. 1974 wird Helmut Schmidt Bundeskanzler Die zweite Amtszeit von Bundeskanzler Willy Brandt endet im Mai 1974 mit dessen Rücktritt, ausgelöst durch die Enttarnung des DDR-Spions Günter Guillaume .

  3. 1918. 23. Dezember: Helmut Heinrich Waldemar Schmidt wird in Hamburg-Barmbek als Sohn des Studienrats und Diplomhandelslehrers Gustav Schmidt und seiner Frau Ludovika (Geburtsname: Koch) geboren. 1937. Abitur an der Hamburger Lichtwark-Schule. 1937-1939. Reichsarbeitsdienst und Wehrdienst. 1939-1942.

  4. Vor 50 Jahren, am 16. Mai 1974, wird Helmut Schmidt zum fünften Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Für die absolute Mehrheit benötigte er 249 Stimmen – er erhält 267 von 492 abgegebenen Stimmen. Er ist der zweite Sozialdemokrat in diesem Amt. Zehn Tage zuvor war Willy Brandt vom Amt des Bundeskanzlers zurückgetreten.

  5. Helmut Schmidt, SPD (1974-1982) Helmut Kohl, CDU (1982-1998) Gerhard Schröder, SPD (1998-2005) Angela Merkel, CDU (2005-2021) Olaf Scholz, SPD (2021-heute) Die Rolle des Kanzlers wurde bereits 1867 im Norddeutschen Bund geschaffen. Dessen Aufgaben wurden jedoch erweitert, weshalb der deutsche Bundeskanzler die theoretisch politisch mächtigste ...

  6. Auf Regierungsebene führte Helmut Kohl (1930–2017) Schmidts Politik weitgehend fort, insbesondere im Bereich der Außen- und Deutschlandpolitik. Publizist. Nach seiner Zeit als Bundeskanzler blieb Schmidt als Mitherausgeber der Wochenzeitung „Die Zeit“ von 1983 bis 2015 sowie Autor von über zwanzig Büchern und 280 Artikeln allein für ...

  7. Helmut Schmidt 1974 - 1982. Helmut Kohl 1982 - 1998. Gerhard Schröder 1998 - 2005. Angela Merkel 2005 - 2021. Olaf Scholz seit Dezember 2021. Die Kanzlergalerie Wieso gibt es ein Gemälde von jedem ehemaligen Bundeskanzler? Erfahren Sie mehr über die Bilder und ihre Maler. Bundeskanzler seit 1949 Barrierefreie PDF-Version.