Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Feb. 2024 · Boris Pistorius will die Armee auf einen möglichen Konflikt vorbereiten. Unterstützung erhält der Verteidigungsminister von Carsten Breuer: Laut dem Generalinspekteur der Bundeswehr bleibt ...

  2. Auftrag. Das Kommando Heer ist der Stab des Inspekteurs des Heeres und die einzige höhere Kommandobehörde im Organisationsbereich Heer. Es ist somit das Planungs-, Führungs-, Lenkungs- und Kontrollinstrument des Inspekteurs. Das Kommando Heer ist Ansprechpartner für das Bundesministerium der Verteidigung in heeresspezifischen Angelegenheiten.

  3. Die Inspekteure des Sanitätsdienstes der Bundeswehr 1955 - 1976. Als am 12. November 1955 die ersten Freiwilligen der Bundeswehr ihre Ernennungsurkunde in Empfang nahmen gab es noch keine Sanitätsoffiziere. Der Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages entschied sich am 11. April 1956 für den Status der Ärzte als Sanitätsoffiziere ...

  4. 27. Apr. 2022 · Der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Jan Christian Kaack. Bundeswehr/Marcus Mohr. Das Dokument beschreibt, worauf der Marinechef im kommenden Jahr seine Schwerpunkte legt. Damit hält die „ Absicht 2022“ fest, welche vor allem organisatorischen Veränderungen für die Seestreitkräfte bevorstehen.

  5. Der Inspekteur der Marine ( InspM) ist der oberste truppendienstliche Vorgesetzte der Teilstreitkraft Marine der Bundeswehr. Er untersteht dem Generalinspekteur der Bundeswehr. Seine Dienststelle ist das Marinekommando in Rostock. Die nachgeordneten Dienststellen der Marine werden durch die Leiter der zuständigen Fachabteilungen im ...

  6. 11. März 2022 · Der neue stellvertretende Marineinspekteur, Konteradmiral Frank Lenski. Zuvor war Jan Christian Kaack seit 2021 Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte und Stellvertreter des Inspekteurs der Marine. Sein Nachfolger auf diesem Dienstposten ist Konteradmiral Frank Lenski, bis zur jetzigen Ernennung Chef des Stabes im Marinekommando.

  7. 12. Jan. 2024 · Absicht 2024. Mit Jahresbeginn hat Marineinspekteur Jan Chris Kaack die Prioritäten der Seestreitkräfte für die kommenden zwölf Monate gesetzt. „Das zurückliegende Jahr hat gezeigt, wie schnell und flexibel die Marine im Notfall auf Lageänderungen reagieren kann und können muss“, erläuterte der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Jan ...