Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Nachricht. 03.06.2024. Der Soziologe und Philosoph Jürgen Habermas wird am 18. Juni 95 Jahre alt. Als einer der prominentesten Anhänger der Frankfurter Schule zählt er zu den weltweit bedeutendsten Denkern der Gegenwart. Er befasst sich mit den Fächern Philosophie, Geschichte, Psychologie, Deutsche Literatur und Ökonomie, lehrte unter ...

  2. Vor 2 Tagen · Dieser Band versammelt erstmals die zentralen Positionen einer Debatte, die von Thoreau über Gandhi und Martin Luther King, John Rawls, Hannah Arendt und Jürgen Habermas bis zu den Klimaprotesten am Beginn der 2020er Jahre führt. Auch kritische Stimmen kommen zu Wort, denen ziviler Ungehorsam mal zu viel, mal zu wenig Widerstand ...

  3. Vor 3 Tagen · Der Band hilft, sich in diesem weiten Feld zurechtzufinden. Dabei werden die ausgewählten Texte nicht chronologisch, sondern nach Oberthemen in vier Gruppen geordnet: »Deskriptive Ethik«, »Metaethik «, »Normative Ethiken« und »Angewandte Ethik«.

  4. Vor 5 Tagen · Das Problem einer Differenzierung zwischen Paternalismus als moralisch fragwürdigem Eingreifen in die Autonomie kompetenter, mündiger Individuen und Paternalismus als moralisch verpflichtender Fürsorge für unsere Mitmenschen, steht im Mittelpunkt der Auseinandersetzung mit dem Sachverhalt.

  5. Vor 4 Tagen · Jürgen Habermas’ın İletişim Ahlâkı (Discursive Ethics) ve Said Nursî’nin Şefkat Ahlâkı – Prof. Dr. Bünyamin Duran . Özet. İletişim eylemi en asil insanî eylemlerden biridir. Bediüzzaman Said Nursî, iletişimden daha doğal ve daha evrensel olan şefkat olgusundan hareket etmekte ve kurduğu

  6. Vor 3 Tagen · Stahl, Titus: Einführung in die Metaethik. Originalausgabe. 228 S. ISBN: 978-3-15-019137-8. In den Warenkorb ODER Als Klassensatz bestellen. 8,80 €. inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Versandkostenfrei in D ab einem Bestellwert von EUR 25. Versand zwischen Dienstag, 04.06.2024, und Donnerstag, 06.06.2024.

  7. Vor 3 Tagen · Jürgen Moltmann, einer der renommiertesten evangelischen Theologen, wird am 8. April 95 Jahre alt. Seine zentralen Werke sind die "Theologie der Hoffnung" und die "Ethik der Hoffnung".