Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lebensdaten 1729 – 1796 Geburtsort Stettin Sterbeort Zarskoje Selo Beruf/Funktion Zarin von Rußland; Kaiserin von Rußland; Prinzessin von Anhalt-Zerbst Konfession ...

  2. K atharina II, oder auch Katharina die Große genannt, kam am 02. Mai 1729 zur Welt. Bevor sie zu dem Russisch-Orthodoxen Glauben konvertierte, hieß sie Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst (deutsche Prinzessin). Sie war die Tochter des Fürsten Christian August von Anhalt-Zerbst und dessen Ehefrau Johanna Elisabeth von Holstein-Gottorf.

  3. Katharina Pawlowna Romanowa, Großfürstin von Russland ( russisch Екатерина Павловна Романова) aus dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp (* 10. Mai jul. / 21. Mai 1788 greg. in Zarskoje Selo; † 9. Januar 1819 in Stuttgart) war von 1816 bis 1819 Königin von Württemberg nach dem Regierungsantritt ihres Gemahls am 30 ...

  4. Katharina II, die Große. geboren am 2. Mai 1729 in Stettin. gestorben am 17. November 1796 in Zarskoje Selo. 295. Geburtstag am 2. Mai 2024. Biografie • Zitate • Literatur & Quellen.

  5. Von der Anwerbung unter Katharina II. bis 1917. 18.07.2017 / 13 Minuten zu lesen. Mit dem "Kolonistenbrief" von 1763 begann die Anwerbung von Siedlern, die vor allem im unteren Wolga- und Schwarzmeergebiet angesiedelt wurden. Die Kolonisten kamen mehrheitlich aus den deutschen Gebieten. Sie wurden schrittweise zu treuen Untertanen des Zarenreichs.

  6. Im Juni 1762 stürzte Katharina Alexejewna mit Hilfe der Gebrüder Orlow und anderer russischer Staatsmänner ihren Gatten und ließ sich als Zarin Katharina II. von Russland krönen. Alexander Sergejewitsch Puschkin bezeichnete die Politik des Zaren Peter I., insbesondere den Bau von St. Petersburg, als Öffnen eines Fensters Russlands nach ...

  7. Familiengeschichte. In diesem Abschnitt möchten wir auf die Toskanische Linie des Hauses Habsburg, die mit der Hochzeit Ferdinands III., Großherzog der Toskana und Prinzessin Luise von Bourbon-Neapel entstand sowie deren wichtigste Vertreter, eingehen und es soll über die Mitgliedschaft von SKKH Sandor Habsburg-Lothringen in anderen ...