Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Vergabe der rund 2.500 landeseigenen Wohnungen erfolgt über die Wohnungsbaugesellschaften selbst. Im Schumacher Quartier sind dies: Zusätzliche Informationen, unter anderem zum Thema Stadtentwicklung und -planung in Berlin finden Sie auch auf der Seite der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen.

  2. Schuhmacher Quartier – Berlin Tegel. Mit dem Schumacher Quartier in Berlin Tegel soll in den kommenden gut 15 Jahren das weltweit größte Stadtquartier in Holzbauweise entstehen. Es umfasst Teilgebiete des ehemaligen Flughafens Berlin TXL und wird mit über 5.000 Wohnungen ein neues Zuhause für mehr als 10.000 Menschen sein.

  3. The roads in Schumacher Quartier will benefit from traffic calming. 80% of all travel by residents will be by public transportation. The Kurt-Schumacher-Platz subway station and the new bus stations along Neue Meteorstrasse and Kurt-Schumacher-Damm will link directly to the mobility hubs with alternative mobility options.

  4. Es soll im Schumacher Quartier also auch ein Lebensraum für Tiere entstehen – inklusive Nahrung. Die Planungen sehen beispielsweise einen Eichhörnchen-Wald mit Eichen und anderen Nussbäumen vor. Dazu kommt ein Eichhörnchenseil, das über den Kurt-Schumacher-Damm führen soll. 14 „Zieltierarten“ beinhaltet der Entwurf von Thomas Hauck ...

  5. In der Stadtplanung ist das Thema Biodiversität noch völlig neu, mit Animal-Aided Design wird es im Schumacher Quartier gezielt integriert. Animal-Aided Design ist ein geschützter Begriff von bgmr Landschaftsarchitekten mit Polinna Hauck GbR – Studio Animal-Aided Design. Nach dieser Planungsmethode werden Freiflächen und Gebäude so ...

  6. Projektgebiet Berlin TXL – Schumacher Quartier. 46 ha Projektfläche (davon 29 ha im Bereich des ehemaligen Flughafengeländes) über 5.000 Wohneinheiten für mehr als 10.000 Menschen. Geschossflächenzahl (GFZ): 2,5 mit einzelnen Hochpunkten. Lage: zwischen Kurt-Schumacher-Platz (Osten), Flughafentunnel (Westen), Sternstraßensiedlung ...

  7. Im Schumacher Quartier entstehen über 5.000 Wohnungen für mehr als 10.000 Menschen in einem lebendigen, städtischen Quartier mit Kitas, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten. Hier werden fortschrittliche Lösungen für die klimaneutrale Energieversorgung und hohe Energiestandards ebenso wie neue Modelle für Mobilität aufgezeigt.