Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marienkirche (Lübeck) Die Lübecker Marienkirche (offiziell St. Marien zu Lübeck) wurde zwischen 1265 und 1351 errichtet. Die Lübecker Markt- und Hauptpfarrkirche befindet sich auf dem höchsten Punkt der Lübecker Altstadtinsel, ist Teil des UNESCO-Welterbes Lübecker Altstadt und eine der größten Backsteinkirchen.

  2. Steckbrief Lübeck. Tolle Altbau-WGs, kreatives Nachtleben, super Campus-Gemeinschaft – das und noch viel mehr bietet Lübeck. Blick auf die Altstadtinsel mit den berühmten Treppengiebeln Foto: Katharina Reustle. Stadt und Uni in Zahlen. Bundesland: Schleswig-Holstein Einwohner: 214.420, damit die zweitgrößte Stadt nach der ...

  3. Das Holstentor, dessen Name „Holstein-Tor“ bedeutet, wurde zwischen 1464 und 1478 im Auftrag der Lübecker Bürgerschaft erbaut. Es diente als westliches Stadttor und war Teil der umfassenden mittelalterlichen Stadtbefestigung. Der Bau des Holstentors fiel in eine Zeit, in der Lübeck seine größte wirtschaftliche und politische Bedeutung ...

  4. Das Buddenbrookhaus ( Heinrich -und- Thomas-Mann -Zentrum) in Lübeck ist seit 1993 eine Gedenkstätte in Trägerschaft der Kulturstiftung Hansestadt Lübeck. Es beherbergt den Förderverein Buddenbrookhaus, die Deutsche Thomas Mann-Gesellschaft, die Heinrich Mann-Gesellschaft, die Golo Mann-Gesellschaft und die Erich-Mühsam-Gesellschaft.

  5. Das Holstentor („Holstein-Tor“) ist ein Stadttor, das die Altstadt der Hansestadt Lübeck nach Westen begrenzt. Es ist das Wahrzeichen der Stadt und wurde 1478 fertiggestellt. Das spätgotische Gebäude gehört zu den Überresten der Lübecker Stadtbefestigung. Das Holstentor ist neben dem Burgtor das einzige erhaltene Stadttor Lübecks.

  6. Nachfolgend finden Sie den Steckbrief von Georg Philipp Schmidt von Lübeck, mit Informationen zum Namen, Geburtstag, Tierkreiszeichen, Nationalität, Größe, Gewicht und natürlich Links zu den Online-Auftritten (Website, Fanpage (s) etc.) von Georg Philipp Schmidt von Lübeck. richtiger (bürgerlicher) Name: nicht bekannt. Geschlecht: männlich.

  7. Vor 5 Tagen · Die Bürgerschaft ist als Gemeindevertretung für alle wichtigen Angelegenheiten der Hansestadt Lübeck zuständig. Als wichtig gilt das, was – außer den gesetzlich zugewiesenen Aufgaben – aufgrund seiner politischen Bedeutung, seiner wirtschaftlichen Auswirkungen oder als Grundlage für Einzelentscheidungen von grundsätzlicher Bedeutung ...