Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Feb. 2022 · Berlin, 14. Februar 2022 – Bundesfinanzminister Christian Lindner hat Professor Lars Feld zum „Persönlichen Beauftragten des Bundesministers der Finanzen für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung“ bestellt. In dieser Rolle wird Professor Feld den Minister bei der Bewertung makroökonomischer Fragestellungen unterstützen.

  2. In November 2017, Lars P. Feld received an honorary doctorate from the University of Lucerne. He is the recipient of the Gustav-Stolper-Prize (2021) from the Verein für Socialpolitik, which is considered the most important award for economists in the German-speaking world. In 2023, Lars P. Feld was awarded the University Medal of the Albert-Ludwigs-University of Freiburg and the Friedrich ...

  3. 14. Feb. 2022 · Der frühere Wirtschaftsweise und Neoliberale Lars Feld wird Berater von FDP-Finanzminister Lindner. Die Koalitionspartner sind wenig erfreut.

  4. 24. Apr. 2024 · Direktor des Walter Eucken Instituts. Lars P. Feld (*1966) hat seit 2010 den Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik und Ordnungsökonomik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg inne und ist Direktor des Walter Eucken Instituts. Seine Forschungsschwerpunkte sind Wirtschaftspolitik, Finanzwissenschaft, Neue Politische Ökonomie und Ökonomische ...

  5. cepr.org › about › peopleLars Feld | CEPR

    25. Mai 2021 · Lars P. Feld has held a Chair of Economics, in particular Economic Policy, at Albert-Ludwigs-University of Freiburg since 2010 and is the current Director of the Walter Eucken Institute. After his studies in Economics Lars P. Feld graduated from University of St. Gallen in 1999 and qualified for a professorship in 2002.

  6. 14. Feb. 2022 · Comeback für Lars Feld: Der ehemalige Wirtschaftsweise wird Berater von Bundesfinanzminister Christian Lindner. Der Ökonom wechselt allerdings nicht ins Ministerium, sondern bleibt unabhängig.

  7. Lars P. Feld forscht zu verschiedenen Bereiche der Finanzwissenschaft, der Neuen Politischen Ökonomik, der ökonomischen Analyse des Rechts und der Neuen Psychologischen Ökonomik. Er beschäftigt sich unter anderem damit, wie sich Wettbewerb zwischen Staaten oder den nachgeordneten Gebietskörperschaften eines Bundesstaats auswirkt. Feld ...