Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biografie Leonid Breschnew Lebenslauf. Am 19. Dezember 1906 (dem selben Tag, an dem in bereits gregorianisch datierenden Ländern das Jahr 1907 begann) wurde im ukrainischen Kamenskoje (heute Dniprodserschynsk) Leonid Iljitsch Breschnew als Sohn eines Hüttenarbeiters geboren. Seine Jugendzeit war vom Aufbau der Sowjetunion geprägt.

  2. Biographie Leonid Breschnew. Leonid Breschnew war von 1964 bis zu seinem Tod 1982 als Generalsekretär der sowjetischen Staatspartei KPdSU der „Starke Mann“ in der Sowjetunion und damit auch Führungspersönlichkeit im sowjetisch dominierten Ostblock. Die zwei Jahrzehnte seiner Herrschaft zwischen der moderat reformistischen Ära ...

  3. 30. Dez. 2017 · Susanne Schattenberg, 48, lehrt osteuropäische Geschichte an der Universität Bremen. Für ihre Biografie "Leonid Breschnew. Staatsmann und Schauspieler im Schatten Stalins" hat sie Breschnews ...

  4. 1975-1982. Nein, als Reformer hat sich Leonid Iljitsch nicht ausgegeben. Den Revolutionär in ihm habe ich ebenfalls nicht erkennen können, eher den konservativen Verwalter gewaltiger Macht. Der sowjetischer KPdSU-Politiker Leonid I. Breschnew (1906-1982) war der wichtigste Verhandlungspartner Willy Brandts während der Ostpolitik.

  5. 26. Mai 2023 · Neue Biografie über Leonid Breschnew "Er fand, er sehe aus wie Alain Delon". 18 Jahre beherrschte Leonid Breschnew die Sowjetunion; er galt als Bürokrat und kalter Krieger. Doch die Historikerin ...

  6. 2. Feb. 2018 · Ein "Mensch in seiner Zeit": Die Osteuropahistorikerin Susanne Schattenberg legt, basierend auf zahlreichen bislang nicht zugänglichen Quellen, die erste wissenschaftliche Biographie über Leonid Breschnew vor - zu seinem 35. Todestag im November 2017.

  7. 15. März 2018 · Kein Hardliner und kein Restalinisierer – so beschreibt die Historikerin Susanne Schattenberg den sowjetischen Parteichef Leonid Breschnew. Sie hat die erste deutsche Biographie des ehemaligen KPdSU-Generalsekretärs veröffentlicht. Darin zeigt sie, wie Breschnew sich für Wohlstand in der Sowjetunion und Frieden in der Welt eingesetzt hat.