Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Napoleons erste Ehefrau war Joséphine de Beauharnais (1763-1814). Ihr erster Mann, Alexandre Vicomte de Beauharnais, fiel 1794 der Terrorherrschaft zum Opfer. So lernte sie als Witwe den jungen General Napoleon Bonaparte kennen. Die beiden verliebten sich ineinander und heirateten am 9. März 1796.

  2. 7. Jan. 2003 · stern spezial Biografie Napoleon & Joséphine. Napoleon & Joséphine. 07.01.2003, 18:22. Er eroberte Europa, aber nicht seine Kaiserin, die er abgöttisch liebte. Sie betrog ihn, er rächte sich ...

  3. 8. Dez. 2023 · Es ist eines der seltsamsten Details im aktuellen Napoleon-Film von Ridley Scott: Bei der Trauung von Joséphine Beauharnais und Napoleon Bonaparte am 9. März 1796 werden für beide Ehepartner falsche Geburtsjahre genannt. Ein klarer Fehler – aber einer, der den historischen Fakten entspricht.

  4. 2024. Napoleon Bonaparte oder Little Corporal, wie er genannt wurde, war ein echter Kriegsheld und ein großer Führer Europas. Aber sein Liebesleben hat keine solche Größe und seine Beziehungen zu drei verschiedenen Frauen waren außergewöhnlich und zeigten die Blässe im Charisma Napoleons.

  5. 14. Mai 2024 · Sie war die Geliebte des mächtigsten Mannes im Staat, dem Napoleon auch sein Kommando verdankte. Das hinderte Bonaparte 1796 nicht, um die attraktive Kreolin Joséphine de Beauharnais zu werben.

  6. Marie-Louise von Österreich, Porträt von François Gérard.. Marie-Louise von Österreich (* 12.Dezember 1791 in Wien; † 17. Dezember 1847 in Parma), eigentlich Maria Ludovica Leopoldina Franziska Therese Josepha Lucia, Erzherzogin von Österreich, ab 1817 auch Maria Luigia d’Asburgo-Lorena, Duchessa di Parma, Piacenza e Guastalla, war die Tochter von Maria Theresia von Bourbon-Sizilien ...

  7. Bonaparte, Josephine. 23. Juli 1763, Trois Îlets (Martinique) 29. Mai 1814, Malmaison. Marie Rose Josephe de Tascher de la Pagerie war in erster Ehe mit Alexander Vicomte de Beauharnais verheiratet, der während der Terrorherrschaft der Französischen Revolution guillotiniert wurde. Aus dieser Ehe hatte sie zwei Kinder, Eugène (1781–1824 ...