Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Feb. 2021 · Frankreich – unter Führung von Napoleon Bonaparte – ging von einer anfänglichen Verteidigung zum Revolutionsexport nach Europa über. Die französische Armee konnte die linksrheinischen Gebiete des Heiligen Römischen Reiches annektieren. In der Schlacht bei Jena und Auerstedt 1806 wurde Preußen besiegt.

  2. 27. Nov. 2023 · Dezember 1840 feierlich im Invalidendom bestatten. Da hat Napoleons Nachleben, der Mythos vom Herrscher, der Europa die Freiheit brachte, längst begonnen. Napoleon herrscht über Frankreich und stellt sich schließlich seinen Feinden: In der Schlacht von Waterloo erlebt Napoleon sein letztes Gefecht.

  3. Nachdem Napoleon am 14. Juni die Schlacht bei Friedland gewonnen hatte, begann die russische Seite am 19. Juni ohne Einbeziehung Preußens mit Waffenstillstandsverhandlungen. Am 7. Juli 1807 schlossen Zar Alexander I. und Napoleon den Frieden von Tilsit, in dem sich ein Bündnis gegen Großbritannien abzeichnete. Der am 9. Juli 1807 zwischen ...

  4. 16. Okt. 2017 · Bei Leipzig wollte Napoleon I. seine Gegner vernichten. Vom 15. bis zum 18. Oktober 1813 dauerte die „Völkerschlacht“. Beinahe hätten die Franzosen gesiegt. Aber der Preuße Blücher war ...

  5. zur Stelle im Video springen. (00:17) Napoleon Bonaparte (1769 – 1821) war ein berühmter Kaiser von Frankreich und erfolgreicher Kriegsherr. Sein Ziel war die Eroberung ganz Europas — was ihm durch sein militärisches Geschick auch beinahe gelang. Seinen Durchbruch erreichte Napoleon mit der Französischen Revolution .

  6. Russlandfeldzug 1812. 24. Juni bis 14. Dezember 1812. Napoleons Russlandfeldzug von 1812 (im Französischen Campagne de Russie, im Russischen auch Vaterländischer Krieg – Отечественная война, Otečestvennaja vojna – genannt) stellt die erste Phase des Sechsten Koalitionskriegs dar, in dem sich Frankreich und Russland mit ...

  7. Die Napoleonischen Kriege (auch Koalitionskriege) dauerten vom 18. Mai 1803 bis zum 20. November 1815 und setzten den ersten Koalitionskrieg aus dem Jahr 1792 fort. Im Verlauf dieser Konflikte kämpfte das von Napoleon kontrollierte Frankreich gegen alle anderen europäischen Großmächte und errang im Verlauf dieser Kriege viele große Siege.