Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Aug. 2017 · ZeitZeichen. 18.08.1807 - Napoleon macht seinen Bruder Jérôme zum König von Westphalen. Stand: 28.06.2017, 14:48 Uhr Wer Westphalen mit "ph" schreibt, meint das Königreich, das Napoleons ...

  2. François Gérard: Joseph Bonaparte als König von Spanien (ca. 1808) Joseph Bonaparte war Napoleons älterer Bruder. Obwohl er wichtigen Anteil an dessen Politik hatte, stand er stets in seinem Schatten. Geboren wurde Joseph Bonaparte am 7. Januar 1768 in der korsischen Stadt Corte als Giuseppe Buonaparte. Seine El.

  3. Einzig Napoleons Bruder Lucien, mit dem er sich überworfen hatte, ging weitgehend leer aus. Huldigung der Rheinbundfürsten (Charles Motte, kolorierte Lithografie) Der Code civil im Historischen Museum der Pfalz in Speyer Neugestaltung Europas. In Deutschland wurde am 16. Juli 1806 aus anfangs 16 Ländern der Rheinbund gegründet.

  4. 30. März: Joseph Bonaparte wird von seinem Bruder Napoleon zum König von Neapel ernannt. 3. Juni: Auch Napoleons Bruder Lucien steigt zum König von Holland auf. 12. Juli: Gründung des Rheinbunds durch Napoleon, der damit ein wirtschaftliches und militärisches Bündnis zahlreicher deutscher Fürstentümer gründet. 26. August: Als Reaktion ...

  5. 9. Juli 2010 · Am 9. Juli 1810 annektierte der französische Kaiser Napoleon Bonaparte das Königreich Holland, das seit der Gründung 1806 von seinem Bruder Louis regiert worden war. Denn Louis lag das Wohl der ...

  6. Sein älterer Bruder, der als Napoleons Nachfolger angesehen wurde, starb 1807 im Alter von vier Jahren. Im Alter von vier Jahren wurde Napoléon Louis von seinem Onkel Napoleon per Dekret vom 3. März 1809 zum Großherzog von Kleve und Berg eingesetzt, die Regentschaft im Großherzogtum übernahm der französische Kaiser jedoch selbst. Formal ...

  7. Napoleon hatte einen älteren Bruder namens Joseph. Vor Josephs Geburt und nach Napoleons Geburt kamen insgesamt weitere vier Kinder zur Welt, die jedoch früh verstarben. Nach Napoleon wurden dann aber noch Lucien, Elisa, Louis, Pauline, Caroline und Jérôme geboren. Alle hatten eigentlich italienische Namen erhalten: Joseph hieß Guiseppe ...