Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Volltext Philosophie: Oswald Spengler: Jahre der Entscheidung. München 1961, S. 13-21.: Einleitung

  2. Jahre der EntscheidungSpenglers Schrift Jahre der Entscheidung. Deutschland und die weltgeschichtliche Entwicklung erschien 1933. Ursprünglich hatte sie den Titel Deutschland in Gefahr tragen sollen, worauf er aus Angst nach der Machtergreifung verzichtete. Gleich zu Beginn begrüßte er zwar die Machtergreifung der Nationalsozialisten:

  3. Jahre der Entscheidung. Deutschland und die weltgeschichtliche Entwicklung ist eine politisch-philosophische Schrift. Spengler plädiert, mit seinem Vorbild Friedrich Nietzsche, für einen Pessimismus der Stärke, der sich von dem der Feigen und Müden absetze. Das Leben sei beständiger Krieg, wenn auch nicht immer in den Formen der physischen ...

  4. Als "Jahre der Entscheidung: Deutschland und die weltgeschichtliche Entwicklung" 1933 erschien, war Oswald Spengler bereits einer der bekanntesten und auflagenstärksten Autoren seiner Zeit. Sein ab 1918 veröffentlichtes geschichtsphilosophisches Meisterwerk Der Untergang des Abendlandes rief grenzenlose Begeisterung und heftige Ablehnung hervor und wurde eines der wirkungsmächtigsten ...

  5. Teil].Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2016.Textgrundlage ist die Ausgabe:Oswald Spengler: Jahre der Entscheidung. Deutschland und die weltgeschichtliche Entwicklung, München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1961.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus der Minion ...

  6. Volltext Philosophie: Oswald Spengler: Jahre der Entscheidung. München 1961, S. 191-203.: 19. Tatsache der zwei Revolutionen: Klassenkampf und Rassenkampf

  7. 3. Der täuschende Friede 1871/1914. Was die augenblickliche Weltlage betrifft, so sind wir alle in Gefahr, sie falsch zu sehen. Seit dem Amerikanischen Bürgerkrieg (1865), dem Deutsch-Französischen Krieg (1870) und der Viktorianischen Zeit hat sich bis 1914 ein so unwahrscheinlicher Zustand von Ruhe, Sicherheit, friedlichem und sorglos fortschreitendem Dasein über die weißen Völker ...